Ausbildungsatlas Stadt & Landkreis Kaiserslautern

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO (m/w/d) Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Betreuen, Fördern und Erziehen von Kindern, Jugendlichen und jungen 'TYCEJUGPGPǾŮ $GQDCEJVGP XQP 8GTJCNVGP WPF $GƒPFGP FGT \W $GVTGWGPFGP CNU $CUKU HȹT RȤFCIQIKUEJG /CƒPCJOGPǾŮ 8QTDGTGKVGP XQP #MVKXKVȤVGP und Maßnahmen (orientiert an individuellen Neigungen und Fähigkeiten FGT $GVTGWVGP UQYKG CP RȤFCIQIKUEJGP <KGNGP ǾŮ (ȵTFGTPCNVGTUIGOȤƒGT .GTP WPF 5Q\KCNRTQ\GUUGǾŮ (ȹJTGP XQP $GTCVWPIUIGURTȤEJGPǾŮ 7PVGTUVȹV- \GP KP -QPHNKMVUKVWCVKQPGPǾŮ &QMWOGPVKGTGP FGT 'T\KGJWPIUOCƒPCJOGP WPF 'TIGDPKUUGǾŮ #WUVCWUEJGP OKV (CEJNGWVGPǾŮ <WUCOOGPCTDGKVGP OKV $GJȵTFGPǾŮ 7PVGTUVȹV\GP DGK -ȵTRGTRHNGIG WPF 8GTUQTIWPIǾŮ -QQTFKPKGTGP FGT 'NVGTPCTDGKVǾŮ #PNGKVGP XQP /KVCTDGKVGTP /KVCTDGKVGTKPPGP $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP YGTFGP XQP -KPFGTIȤTVGP -TKRRGP WPF *QTVGP -KPFGT ,WIGPFYQJP WPF 'T\KGJWPIUJGKOGP (COKNKGP WPF 5WEJVDGTCVWPIUUVGNNGP 6CIGUUVȤVVGP QFGT 9QJPJGKOGP HȹT /GPUEJGP OKV $GJKPFGTWPI UQYKG KP 'TJQNWPIU WPF (GTKGPJGKOGP CPIGDQVGP $GYGTDGTRTQƒN In der Regel Realschulabschluss (je nach Bundesland bzw. Bildungsanbieter ggf. abweichende oder weitere Voraussetzungen OȵINKEJ ǾŮ )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ -WPUV /WUKM 2ȤFCIQIKM 2U[EJQNQIKG *CWUYKTVUEJCHVUNGJTGǾŮ &WTEJUGV\WPIUXGTOȵIGPǾŮ -QPHNKMVHȤJKIMGKVǾŮ 1TICPKUCVKQPUVCNGPVǾŮ 2ȤFCIQIKUEJGU )GUEJKEMǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVsein #WUDKNFWPIUCTV Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, Fachakademien und Berufskollegs sowie Begleit- oder Blockpraktika in sozialpädagogischen Einrichtungen (landesrechtlich geregelt) <GKVTCWO 2–4 Jahre $GVTGWGP XQP -WPFGP WPF -WPFKPPGP \ ś$ 'TVGKNGP XQP #WUMȹPHVGP 8QTstellen des Beratungs-, Vermittlungs- und Dienstleistungsangebots; Entgegennehmen von Arbeitslosmeldungen und Anträgen auf Fördermaßnahmen; Erklären der Selbstinformationssysteme; Verwalten von Terminen; Unterstützen der Kollegen und Kolleginnen in der Berufsberatung sowie in der Arbeits- und Ausbildungsvermittlung) • Erbringen von Dienstleistungen FGU #TDGKVUOCTMVCWUINGKEJU WPF FGT UQ\KCNGP 5KEJGTWPI \ ś$ 2TȹHGP FGT Ansprüche auf Leistungen der sozialen Sicherung wie Arbeitslosen-, Kurzarbeiter- oder Insolvenzgeld, Bürgergeld; Veranlassen von Zahlungen) • Prüfen von Ansprüchen auf Leistungen zur Förderung des ArbeitsmarktCWUINGKEJU YKG \ ś$ /QDKNKVȤVUJKNHGP QFGT 3WCNKƒ\KGTWPIUOCƒPCJOGP XQP Beschäftigten • Im Rahmen des Fallmanagements Informieren von KunFGP WPF -WPFKPPGP ȹDGT PKEJVUVCCVNKEJG *KNHGP \ ś$ HTGKG 9QJNHCJTVURHNGIG Ů #WUHȹJTGP KPVGTPGT 5GTXKEGCWHICDGP \ ś$ /KVYKTMGP DGK /CƒPCJOGP zur Personalrekrutierung; Erledigen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen) $GUEJȤHVKIWPIUOȵINKEJMGKVGP UKPF ȵTVNKEJG #IGPVWTGP HȹT #TDGKV ,QDEGPVGT PCEJ 5)$ ++ QFGT (COKNKGPMCUUGP $GYGTDGTRTQƒN Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft/Recht/ Politik/Sozialkunde • Organisationstalent • Verantwortungsbewusstsein • Schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit • Kontaktbereitschaft • Konfliktfähigkeit • Selbstsicherheit • Kunden- und Serviceorientierung • Verschwiegenheit #WUDKNFWPIUCTV Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) <GKVTCWO 3 Jahre #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 80 i /QPMG[ $WUKPGUU (QVQNKC EQO (m/w/d) Erzieher/in #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 6, 42 Ři NKFGTKPC #FQDG5VQEM EQO $GTWHURTQƒNGş ş#WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 32 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==