ENERGIE EFFIZIENT SPAREN Energiesparen ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll, im Kleinen wie im Großen. Es hilft, Deutschland unabhängiger von Energieimporten zu machen. Es ist wesentlicher Baustein der dringend notwendigen Energiewende. Und es spart am Ende des Tages bares Geld. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Behörden und alle Privatleute. Wie viel Energie wir im Haushalt verbrauchen, ist uns oft gar nicht bewusst. Elektrische Geräte bleiben oft im StandbyBetrieb und verbrauchen unnötig Strom. Durch Verteilerstecker mit eingebautem Ausschalter schieben Sie dieser unbemerkten Verschwendung einen Riegel vor. Zu den größten Stromfressern in jedem Haushalt gehört der elektrische Herd. Ihn 10 Minuten früher auszuschalten und die Restwärme zu nutzen ist ein kleines Erfolgsrezept bei der energiesparenden Essenszubereitung. Der Gefrierschrank sollte dagegen durchgehend laufen, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu bewahren, muss dabei aber keinesfalls neben dem Wärme abgebenden Herd oder einer Heizung stehen. Ein weiterer Komfort, an den wir uns alle gewöhnt haben, sind Wäschetrockner. Die Wäsche wie früher an der Luft zu trocknen, z.B. auf dem Balkon oder der Terrasse, kann heute wieder ein Fortschritt sein. Auf diesen Seiten haben wir für Sie viele nützliche Informationen rund ums Energiesparen zusammengestellt. Doch wo kann ich überhaupt Energie einsparen? Wo finde ich Beratung, wenn ich etwa mein Haus sanieren möchte? GUT GEDÄMMT Einen wichtigen Baustein für klimafreundliches Wohnen bildet die Wärmedämmung. Eine effektive Dämmung von Dächern und Fassaden reduziert den Wärmeverlust und vermindert den Heizbedarf. So lassen sich besonders bei Gebäuden mit Öl- oder Gasheizung die CO2-Emissionen vermindern und somit auch die Heizkosten. Wenn Sie nach Handwerkern suchen, bspw. im Bereich Wärmedämmung, dann finden Sie einen Überblick von Handwerkern aus Stadt und Kreis in der Handwerkerdatenbank der Stadt Kaiserslautern. PERSÖNLICHE BERATUNG Die Experten der Verbraucherzentrale bieten in Kooperation mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern eine kostenlose Energieberatung an. • Mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung in der Verbraucherzentrale Kaiserslautern: Fackelstraße 22, 67655 Kaiserslautern • Mittwochs von 13.30 bis 16.30 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Umweltschutz: Rathaus Nord, Eingang Benzinoring 1, 67657 Kaiserslautern HEUTE SCHON IM MORGEN WOHNEN Tipps für Bauherren, Bauinteressierte und Immobilienkäufer gibt es in der Broschüre „Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität“. Zu finden ist diese auf der Seite der Kreisverwaltung. © Robert Poorten - AdobeStock.com 30 // Heute schon im Morgen wohnen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==