Pro Future Stadt & Landkreis Kaiserslautern

HAUS DER NACHHALTIGKEIT Infozentrum im Biosphärenreservat Pfälzerwald Gebaute Nachhaltigkeit mit einer Menge drin und drumherum … • Infopoint zum Thema nachaltiges Bauen • buntes Veranstaltungsprogramm • wechselnde Ausstellungen • Pfälzer Waldladen • Naturspielplatz • Umweltbildungsangebote • Ausgangspunkt für Pfälzerwald Erlebnisse … und jeden Sonntag etwas los! Informieren, Entspannen und Erleben im Herzen des Pfälzerwaldes Programm und Infos unter: Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt +49 (63 06) 92 10-130 Öffnungszeiten: März bis Oktober: täglich (außer Sa.) 10:00 – 17:00 Uhr November bis Februar: Mo. – Fr. 10:00 – 16:00 Uhr … und auch auf Fotos: Landesforsten.RLP.de/Jonathan Fieber Bemerkenswert, dass es mitten im Pfälzerwald eine Einrichtung gibt, die diesen so wichtigen Gedanken sogar in ihrem Namen trägt: Das „Haus der Nachhaltigkeit“ in Johanniskreuz, der kleinen Waldsiedlung im Herzen des Pfälzerwaldes, einem Ortsteil von Trippstadt. Klingt nach ganz viel Anspruch, nach einer innovativen Ideenschmiede für alle, die bewusster leben möchten. Das „Haus der Nachhaltigkeit“ versteht sich als ein Infozentrum im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Als Anlaufstation, Ideengeber und Berater in Sachen Nachhaltigkeit. Doch macht so etwas auch Spaß? – Na klar! Denn hier, in dieser von den Landesforsten Rheinland-Pfalz betriebenen Einrichtung, wird Nachhaltigkeit in ein tolles Konzept gegossen. Wechselnde Ausstellungen, ein interaktives 3-D-Landschaftsmodell, ein buntes Veranstaltungsprogramm, sowie das nach ökologischen Gesichtspunkten geplante Haus mit seinem „Pfälzer Waldladen“, geben uns jede Menge Inspirationen für einen nachhaltigen Lebensstil. Ein Kräutergarten, eine Streuobstwiese, ein Naturspielplatz und Picknickwiesen im Umfeld runden das „bio-logische“ Angebot ab. Wie das HAUS DER NACHHALTIGKEIT in Johanniskreuz die Themen unserer Zeit sichtbar macht Nachhaltigkeit – es ist das Wort dieses Jahrzehnts. Geht es doch um unsere Zukunft, um den verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen, um Klimaschutz und ein von Verantwortung gekennzeichnetes Lebensmodell, das auch an zukünftige Generationen denkt. Oder anders ausgedrückt: „NACHHALTIGKEIT“ ist das Thema unserer Zeit! Von wo aus könnte man den Lebensraum Pfälzerwald besser entdecken und erfahren, als vom zentral gelegenen Johanniskreuz aus? Burgruinen erobern, wilde Schluchten meistern, spektakuläre Ausblicke genießen und die Ruhe des Waldes tief in sich aufsaugen – dies alles ist auf zahlreichen Wanderwegen und Radtouren rund um Johanniskreuz möglich. Die biologische Vielfalt in einem unglaublich faszinierenden Wald voller Vielfalt – sie ist das große Erlebnis im Pfälzerwald.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==