Nachhaltige Mobilität Die Stadt Kaiserslautern hat sich zum Ziel gesetzt den Verkehr nachhaltig zu gestalten, um die Treibhausgasemissionen zu verringern. Dazu wurde der Mobilitätsplan Klima+2030 beschlossen. Die Stadt Kaiserslautern arbeitet kontinuierlich an der Umsetzung des Mobilitätsplans und an einer Verbesserung der Verkehrssituation für den nicht motorisierten Verkehr sowie den ÖPNV. Dabei werden neben größeren Maßnahmen wie der Einrichtung der Fahrradstraße zwischen Stadt- und Volkspark oder der Pendlerradroute Bachbahn in der täglichen Arbeit viele kleine Maßnahmen umgesetzt, die ebenfalls vor Ort den Rad- und Fußverkehr, den ÖPNV und die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum verbessern. Diese Maßnahmen werden seit 2024 fortlaufend im städtischen Mobilitätsportal veröffentlicht. Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen & Klimawandelanpassung Die Stadt Kaiserslautern setzt sich durch einen nachhaltigen Umgang und somit für den Schutz natürlicher Ressourcen ein. Der Schutz der Ressourcen wie beispielsweise Boden und Wasser dient dabei auch der Klimaanpassung. Im Rahmen des Klimaanpassungskonzepts arbeitet die Stadt Kaiserslautern an Maßnahmen, die unter anderem dem Starkregen- und Hochwasserschutz und der Eigenvorsorge dienen. Zeitgleich legt die Stadt einen Fokus auf die Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt. IM ALLTAG DIE UMWELT SCHÜTZEN Jeder Mensch verursacht täglich ein Mehrfaches des eigenen Körpergewichts in Müll: Plastik, Papier, Elektroschrott, Essensreste. Ein bewusster Blick in unseren Alltag offenbart viele Momente, in denen wir achtsamer, rücksichtsvoller und einfallsreicher sein können. Es wird Sie vielleicht überraschen, aber so manche Maßnahme zur Reduzierung des Abfalls und Schutz der Umwelt wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Ihren Alltag aus: Sie sparen Kosten, sind aktiver und betätigen sich kreativ. k 6WDGWELOGSȵHJH Scannen Sie den QR-Code und finden Sie weiterführende nützliche Informationen zur Abfallvermeidung und Ressourcen schonen. Mehrweg statt Einweg Aus Umweltschutzgründen hat die Stadt Kaiserslautern zusammen mit dem Citymanagement und der Stadtbildpflege im Jahr 2019 einen Mehrweg Lautrer Kaffeebecher auf den Markt gebracht. Mehr Maßnahmen zum Thema „Im Alltag die Umwelt schützen“ Projekte der Stadt Kaiserslautern // 19
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==