PROJEKTE DER STADT KAISERSLAUTERN SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS (SDGs): 17 ZIELE FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Im Jahr 2015 beschloss die Weltgemeinschaft die Agenda 2030. Die 17 SDGs zielen darauf ab, nachhaltige Entwicklung auf sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Ebene zu fördern. Auch Deutschland verfolgt diese Ziele (Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie), dabei spielen Städte und Kommunen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung. Im Folgenden finden Sie einen Überblick der Aktivitäten der Stadt Kaiserslautern, mit Bezug zu den SDGs. Die Nachhaltigkeitsstrategie beinhaltet einen Überblick mit dem Schwerpunkt Umweltschutz. Nachhaltige Quartiere Die Stadt Kaiserslautern entwickelt das Pfaff-Quartier als modernes Mischquartier für Arbeiten, Wohnen und Gewerbe, welches sich durch eine innovative Wärmeversorgung auszeichnet. Auf Basis des Masterplans 100% Klimaschutz 2025 strebt die Stadt die Klimaneutralität an. Neben technischen Neuheiten innerhalb der Gebäude stellt das Gelände der ehemaligen Nähmaschinenfabrik auch im Punkt Klimaanpassung besondere Herausforderung dar, da der Boden verunreinigt ist und zu 80% versiegelt bleiben muss. Starkregenereignisse werden durch Notwasserwege mit Hilfe von Geländemodellierung, Regenrückhaltebecken und der Kombination aus PV mit Gründach begegnet, damit wichtigen Aspekte der Klimaanpassung Rechnung getragen. Somit wird das Quartier nachhaltig und resilient entwickelt und dient auch als Blaupause für die gesamte Stadtentwicklung. NACHHALTIGKEIT DER STADT KAISERSLAUTERN Nachhaltige Energieversorgung & Klimaschutz Nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz sind zentrale Bausteine zur Bewältigung des Klimawandels und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik Anlagen sind eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Stadtgebiet. Ziel ist es mit der Energie effizient umzugehen und den Endenergieverbrauch zu reduzieren. Den restlichen Verbrauch sollte nach Möglichkeit mit Erneuerbaren Energien erzeugt werden. Die Stadt Kaiserslautern, arbeitet im Rahmen des Konzeptes „Masterplan 100 % Klimaschutz“ an der Umsetzung zu einer nachhaltigen Energieversorgung. SDG IM ÜBERBLICK LEITLINIEN FÜR MEHR KLIMASCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT Die Stadt Kaiserslautern engagiert sich schon über 30 Jahre lange im Klimaschutz und hat sich frühzeitig den Herausforderungen des Klimawandels gestellt. Es wurden bereits zahlreiche Beschlüsse für die Konzepte zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung verabschiedet. Daraus resultieren Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung. Am 25.08.2020 hat der Stadtrat die Leitlinien für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschlossen, um die Thematik noch stärker als bisher in den Fokus zu stellen. Zu den Leitlinien für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. 18 // Projekte der Stadt Kaiserslautern
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==