Headline // 17 Grüne Energie für die Region Gemeinsam Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit in der Region stärken – für uns und für kommende Generationen. Das ist ein Kernziel der Prokon eG, hinter der sich bereits 40.000 Mitglieder aus ganz Deutschland versammelt haben und den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv voranbringen. „Im Landkreis Kaiserslautern haben wir mit den Windparks Lambsborn-Martinshöhe und Langwieden zwei bestens in der Region verankerte Projekte mit Unterstützung der Gemeinden aufbauen können, die jedes Jahr nun rund 75 Millionen Kilowattstunden grünen Strom in das regionale Netz einfließen lassen“, so Manuel Wagner, Projektentwickler bei der Prokon eG. Das spart jährlich über 26.000 Tonnen CO2 ein, schont Ressourcen und schützt das Klima. „Wir freuen uns über den starken Rückhalt in der Region und auf weitere Projekte im Kreis Kaiserslautern“, betont Manuel Wagner. Finanzielle Beteiligung Dabei haben die Anwohner:innen die Möglichkeit, sich zu beteiligen: Als Mitglied mit Genossenschaftsanteilen fördert man den deutschlandweiten Ausbau erneuerbarer Energien und profitiert darüber hinaus vom Erfolg der Genossenschaft. „In den vergangenen Jahren lag die Dividende für unsere Mitglieder im Schnitt zwischen drei und fünf Prozent. Über den Kurs unserer gemeinsamen Unternehmung können sich alle Mitglieder auf der jährlichen Generalversammlung austauschen und ihr Stimmrecht wahrnehmen“, so Wagner. Persönliche Abstimmung Neben den zwei bereits entwickelten Projekten plant die Prokon eG unter anderem in Matinshöhe, Lambsborn und Gerhardsbrunn weitere Windenergieanlagen, die zukünftig bis zu 50.000 Vier-Personen-Haushalte mit sauberer Energie versorgen könnten. Für die Genossenschaft steht im Fokus, die Projekte in enger Abstimmung mit den Kommunen und Bürger:innen zu entwickeln, und darüber hinaus eine Teilhabe zu ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist das Projekt Langwieden: Nach Inbetriebnahme des Windparks wurde dieser von einer Bürgergenossenschaft übernommen und damit eine ganz direkte lokale Partizipation ermöglicht. In Sachen Wartung und Service steht Prokon weiterhin mit ihrem langjährigen Knowhow zur Verfügung. Im Projektentwicklungs-Büro in Mainz steht ein engagiertes Team aus über 30 Expert:innen für alle Fragen rund um die bestehenden Windparks sowie für neue Projekte bereit. Erneuerbare Energien aus einer Hand Prokon strebt bereits seit 29 Jahren nach einer 100%ig nachhaltigen Energieversorgung. Mit dem aktiven Ausbau und eigenen Betrieb von Windenergieanlagen sowie der Planung und Entwicklung von Photovoltaik-Parks, Großspeichern und Biomethananlagen leistet die Genossenschaft einen aktiven Beitrag zum Wandel der Energielandschaft. Ob als Bezieher von 100% Windstrom – direkt vom Erzeuger, als Mitglied oder als Kooperationspartner:in: Prokon bietet für alle Interessierten eine Möglichkeit, sich an der gemeinsamen Gestaltung unserer Energiezukunft zu beteiligen. Lass uns über erneuerbare Energien sprechen! Manuel Wagner +49 6131 21165-10 M.Wagner@prokon.net www.prokon.net
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==