MODUL 3: VERHALTENSWEISEN UND PSYCHISCHE PROBLEMLAGEN i zV.eBr h. Ma l ot et no rs iasuc fhf ägl lei pg kr äegi tteen i Nächtliche Unruhe i Sa ue ltbosatgsgc rheäsdsiigv ee ns dVeesr huanldt e n i gegenüber anderen Personen i Verbale Aggression i ϐ vokale Auffälligkeiten i ϐ unterstützender Maßnahmen i " i Ad enpt rrieesbssivl oesri gSkt iemi tmbue ni g s l a g e i Sozial inadäquate Verhaltensweisen MODUL 1: MOBILITÄT i z. B. Positionswechsel im Bett i Halten einer stabilen Sitzposition i FWoorhtbnebwereegiecnhsinnerhalb des i Treppensteigen MODUL 2: KOGNITIVE UND KOMMUNIKATIVE FÄHIGKEITEN i za .uBs . dEermk ennänheenr ev no nUPmefreslodn e n i Y i TimreAffleltnavgoslnebEenntscheidungen i Vu enrds tI enhf oernmvaotni oSnaecnh v e r h a l t e n i Erkennen von Risiken und Gefahren i Mitteilen von elementaren Bedürfnissen i Verstehen von Aufforderungen ϐò Der vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung beauftragte Gutachter ϐò Ǥ Im Mittelpunkt steht der Grad der Selbstständigkeit. MODUL 4: SELBSTVERSORGUNG i z. B. Waschen des vorderen Oberkörpers i Úϐ i Waschen des Intimbereichs i An- und Auskleiden des Oberkörpers i An- und Auskleiden des Unterkörpers i Mu nudn Ed ignegrieecßhet ne svZounbGeer teri ät ennk edne r N a h r u n g i Essen und Trinken i Be ienneus tTz oe ni l eetitneenrs tTuohi lles t t e o d e r i Ernährung parenteral oder über Sonde © Photographee.eu - shutterstock.com 79
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==