Beratungsdienste für Senioren Bei der Beratung unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger geht es darum, Sie bei der sachgerechten Entscheidung in der jeweiligen persönlichen Situation zu unterstützen. Hier können sich die Betroffenen und Angehörigen über das Leistungsangebot der häuslichen Pflege, der Kranken-‚ Alten- und Familienpflege in unserer Region informieren. Dazu gehört u.a. die Beratung über mobile soziale Dienste, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Essenversorgung, Hausnotruf, Pflege jeder Art, Fahrdienste und Betreuung demenzkranker Menschen, etc… Weiterhin können Informationen über die in Neustadt bestehenden Selbsthilfegruppen nachgefragt werden. Die Pflegeberatung ist immer qualifiziert, umfassend, neutral, vertraulich und unabhängig. Im Einzelfall können die erforderlichen ambulanten, teilstationären oder stationären Hilfen vermittelt und koordiniert werden. Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater arbeiten dabei eng mit ambulanten Diensten und Pflegeeinrichtungen zusammen. Darüber hinaus kann sich die Beratung auch auf die Ansprüche und Beantragung von Sozialleistungen beziehen. Eine Beratung ist im Pflegestützpunkt, zu Hause oder auch telefonisch möglich und kostenlos. Pflegestützpunkt Neustadt an der Weinstraße adresseRotkreuzstraße 2 67433 Neustadt tel 06321 93789-0 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de ansprechpartner Simone Bogosch tel 06321 93789-10 mail simone.bogosch@pflegestuetzpunkte-rlp.de Andrea Gauglitz tel 06321 93789-10 mail andrea.gauglitz@pflegestuetzpunkte-rlp.de Lieselotte Skade tel 06321 93789-11 mail lieselotte.skade@pflegestuetzpunkte-rlp.de Jenny Vogel tel 06321 93789-12 mail jenny.vogel@pflegestuetzpunkte-rlp.de © pikselstock - AdobeStock.com GESUNDHEIT UND SOZIALES 08 93
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==