Die meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer vertrauten Wohnung leben. Diesen Wunsch wollen wir mit dem Angebot der GemeindeschwesterPlus unterstützen. Die GemeindeschwesterPlus berät ältere Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Die Beratung durch die Fachkräfte im Landesprogramm GemeindeschwesterPlus ist kostenfrei und erfolgt auf Wunsch zu Hause oder digital. Die GemeindeschwesterPlus unterstützt und hört zu. Sie möchten solange es geht zu Hause wohnen, aber der Alltag ist manchmal beschwerlich? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Fachkraft GemeindeschwesterPlus. Sie hat ein offenes Ohr für Sie und kommt auf Wunsch zu Ihnen nach Hause. Sie kennt Möglichkeiten, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre Gesundheit stärken können. Sie kennt Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfen und stellt auf Wunsch die Kontakte her. Sie stellt bei Fragen rund um das Thema Pflege einen direkten Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her. Sie selbst führt keine pflegerischen Tätigkeiten aus. Das Programm GemeindeschwesterPlus wird durch Mittel des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. © ViDi Studio - AdobeStock.com GemeindeschwesterPlus – Ein Angebot für ältere Menschen GESUNDHEIT UND SOZIALES 08 91
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==