Die Stadt trägt den Titel „MINT-Region Neustadt an der Weinstraße“ und engagiert sich aktiv für die Förderung von Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Programme wie „Jugend forscht“ sowie schulübergreifende Arbeitsgemeinschaften wecken frühzeitig das Interesse an diesen zukunftsweisenden Fachbereichen und schaffen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Hochschulen und Unternehmen entstehen gezielte Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote, die sich unmittelbar an den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft orientieren. Diese enge Verzahnung von Bildung und Praxis trägt maßgeblich zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte bei. Die Lebensqualität in Neustadt an der Weinstraße ist hoch, was sich auch in der malerischen Innenstadt widerspiegelt. Schmale Gassen, Fachwerkhäuser und einladende Weinstuben - Neustadts Innenstadt ist mit seinen Quartieren ein lebendiger Lebens- und Begegnungsraum, geprägt von hohem bürgerschaftlichen Engagement der Stadtbewohner und Anrainer sowie eigentümergeführten Geschäften, attraktiven Märkten und einer vielseitigen Gastronomie mit einem wachsenden, exklusiven Gastgewerbe. Die umliegenden Weindörfer und das Hambacher Schloss als historische Stätte erhöhen die Attraktivität der Region sowohl für Einwohner als auch für Touristen. Die Stadt verzeichnet etwa 1980 Gästebetten und veranstaltet jedes Jahr rund 30 Feste, darunter das Deutsche Weinlesefest und der Weihnachtsmarkt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Hauptstraße © Maurizio Gjivovich WIRTSCHAFT 05 57
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==