© Jochen Heim Diedesfeld Diedesfeld liegt im geografischen Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße, der am südlichen Ortsrand mit einem Sandstein markiert ist. Die über 2.000 Jahre alte Weinbautradition prägt das Dorfbild mit restauriertem Fachwerk und Sandsteinmauern. Die Barockkirche St. Remigius beeindruckt mit ihrer Rokokokanzel aus dem 18. Jahrhundert, während der Remigiusbrunnen vor der Kirche aus glasiertem Naturstein gefertigt wurde. Das Diedesfelder Rathaus (1601) ist mit dem größten je aus einem Stein gehauenen Brunnentrog in der Pfalz ein wahres Highlight. Oberhalb des Dorfes thront das Hambacher Schloss, das atemberaubende Ausblicke auf die Rheinebene, den Odenwald und den Schwarzwald bietet. Der Rundweg durch das Klausental führt bis zur Kalmit (673 m), dem höchsten Punkt der Pfalz. Ein Naturspielplatz in der Kirchwiesenstraße rundet das Angebot ab. Diedesfeld Duttweiler Duttweiler, das kleinste der Neustadter Weindörfer, liegt im malerischen sogenannten „Gäu“, einer typischen Feld-, Wiesen- und Weinlandschaft. Hier wird eine mehr als tausendjährige Weinbaugeschichte lebendig. Die Weinlagen Mandelberg, Kreuzberg und Kalkberg bieten den fruchtbaren Boden für exzellente Weine von international bekannten Winzern. Die restaurierten Winzerhöfe und das ruhige Ambiente machen Duttweiler zu einem idealen Ort für Weinfreunde und Naturgenießer. Schmuckvolle Winzerhöfe erwarten die Besucher. Duttweiler ist bestens an das pfälzische Radwegenetz angeschlossen, und schnell geht es vom Wein zum Rhein in die Domstadt Speyer oder zur Erfrischung ins idyllisch gelegene Freibad. Besonders charmant ist die alte Ortsrufanlage, die über lokale Veranstaltungen informiert und so die Dorfgemeinschaft lebendig hält. Duttweiler © Jochen Heim ZAHLEN · DATEN · FAKTEN 01 12
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==