Hambacher Schloss – Fest der Demokratie © Kai Mehn Tourist-Information Am Rande der historischen Altstadt liegt das Herz des Neustadter Tourismus: die Tourist-Information. Hier trifft Pfälzer Gastfreundschaft auf umfassenden Service – persönlich, telefonisch, digital oder postalisch. Sie ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wein- und Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße, ganz gleich, ob für Touristen, Einheimische oder Gruppen. Das Leistungsspektrum der Tourist-Information ist ebenso vielfältig wie die Stadt selbst: Es reicht von spannenden Stadt- und Themenführungen, bei denen Geschichte lebendig wird, über erlebnisreiche Ausflüge bis hin zu individuell geplanten Gruppenreisen. Die Tourist-Information gestaltet unvergessliche Erlebnisse und kombiniert Inspiration mit Organisation. Mit PfalzTours, dem hauseigenen Gruppenreiseveranstalter, werden Teamevents, Betriebsausflüge und Urlaubsreisen angeboten, die über Neustadt hinaus begeistern. Neben der Beratung bietet die Tourist-Information auch die Möglichkeit zum Stöbern: Hier findet sich eine breite Auswahl an regionalen Produkten, Souvenirs, Genussartikeln, saisonalen Mitbringseln und liebevoll ausgewählten Geschenkideen – ideal zum Verschenken oder Selbstbehalten. Zudem unterstützt die Tourist-Information Gastgeber und Partner vor Ort und trägt aktiv zur touristischen Qualität sowie zur Weiterentwicklung der Region bei. Mit diesem Engagement wird Neustadt an der Weinstraße täglich als attraktives Reiseziel positioniert – authentisch, herzlich und kompetent. adresse Hetzelplatz 1 67433 Neustadt an der Weinstraße tel 06321 9268-0 mail touristinfo@neustadt.eu www.neustadt.eu/tourismus-wein Öffnungszeiten der Tourist-Information: Januar bis Februar (3 Wochen im Jan. geschlossen) Montag–Freitag: 10.00–15.00 Uhr März, September, Oktober Montag–Freitag: 10.00–17.00 Uhr Samstag: 10.00–14.00 Uhr April bis August Montag–Dienstag: 10.00–14.00 Uhr Mittwoch–Freitag: 10.00–17.00 Uhr Samstag: 10.00–14.00 Uhr November Montag–Freitag: 10.00–15.00 Uhr Dezember Montag–Freitag: 10.00–17.00 Uhr 101 09
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==