15 Klimaschutzprojekte im Donnersbergkreis ENGAGEMENT FÜR DIE ZUKUNFT DER GEMEINDE 0LW GHU %DXPSȵDQ]DNWLRQ ZXUGH HLQH EHVWHKHQGH 6WUHXREVWZLHVH LP 2UW ergänzt. Die Idee zu der Klimaaktion hatte der Jugendwart Jens Fisgus. Die Jugendfeuerwehr Finkenbach-Gersweiler übernahm mit Freude und Engagement diese Aufgabe und erhielt dabei Unterstützung von den Betreuern, etlichen aktiven Feuerwehrleuten sowie von den Sponsoren. ΖQVJHVDPW ȵHL¡LJH +HOIHULQQHQ XQG +HOIHU LP $OWHU ]ZLVFKHQ XQG -DKUHQ JULHQ ]XP 6SDWHQ XQG XQWHUVW¾W]WHQ DNWLY GDV 3URMHNW 'LH .LQGHU NRQQWHQ EHL GHU JHPHLQVDPHQ 3ȵDQ]DNWLRQ KDXWQDK HUOHEHQ ZDV jeder vor der eigenen Haustür tun kann, um seine Gemeinde beim Klima- und Naturschutz zu unterstützen. Solch ein Projekt zeigt Kindern, was Teamgeist und Nachhaltigkeit bedeuten und bringt ebenso Naturerfahrungen in ihren Alltag. KLIMABAUM (UP¸JOLFKW ZXUGH GLH 8PVHW]XQJ GHU 3ȵDQ]DNWLRQ PLWKLOIH HWOLFKHU 6SRQVRUHQ aus der Umgebung. Die Esskastanie gehört zu den Buchengewächsen und wurde mindestens seit der Römerzeit auch schon in unserer Region kultiviert. Als klimatoleranter Baum wird die Esskastanie in der Kulturlandschaft zukünftig in Zeiten des Klimawandels eine wichtige Rolle spielen. Sie ist robust und wärmeliebend. 'DPLW VROOWH VLH KRHQWOLFK XQVHUH KHL¡HQ WURFNQHQ )U¾KMDKUH XQG 6RPPHU JXW ¾EHUVWHKHQ XQG LQ HLQLJHQ -DKUHQ N¸QQHQ GLH ȵHL¡LJHQ +HOIHULQQHQ XQG Helfer der Aktion dann die Früchte Ihrer Arbeit ernten. *ēįƎƈƫèƞƆƥͱ+ôŊƖƴƈƦĨôƕ (66.$67$1Ζ(1 )5 '(1 ./Ζ0$6&+87= %DXPSȵDQ]DNWLRQ GHU -XJHQGIHXHUZHKU Vorbildlich ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Kinder und Jugendliche setzen sich aktiv für Ihre Zukunft ein 3ȵDQ]XQJ NOLPDWROHUDQWHU Bäume Kontakt Freiwillige Feuerwehr Finkenbach-Gersweilers 7URW] GHU N¦OWHUHQ 7HPSHUDWXUHQ DP 3ȵDQ]WDJ KDEHQ GLH .LQGHU XQG -XJHQGOLFKH ȵHL¡LJ PLWJHKROIHQ 'HQQ DOOH %HWHLOLJWHQ DQ GHU $NWLRQ ZDUHQ VLFK HLQLJ Ȍ+LHU JHKW HV MD XP XQVHUH =XNXQIW Ȋ
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==