Ausbildungsatlas Bad Dürkheim, Landau i. d. Pfalz & Neustadt a. d. Weinstraße

Unterstützen von Unternehmensprozessen • Vergleichen von Angeboten, Verhandeln mit Lieferanten, Betreuen der Warenannahme und ‑lagerung • Bestände verwalten und kontrollieren • Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen • Kalkulationen und Preislisten erarbeiten • Verkaufsverhandlungen führen • Warenversand, Erstellung der Begleitpapiere • Geschäftsvorgänge kontrollieren unter Anwendung von Instrumenten der Kostenplanung • Buchen, Rechnungen erstellen, Zahlungen veranlassen • Ermittlung des Finanzbedarfs, Führung von Finanz- und Geschäftsbüchern, Durchführung von Jahresabschlüssen • Marktanalysen und Werbemaßnahmen erarbeiten • Altkunden betreuen, Neukunden gewinnen • Personaleinsatz planen, Aus- und Weiterbildungen organisieren Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z. B. in der Elektro-, Fahrzeug-, Chemie-, Holz-, Transport-, Textilindustrie oder im Handel. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Deutsch • Kaufmännisches Denken • Organisatorische Fähigkeiten • Verhandlungsgeschick • Kommunikationsfähigkeit • Kontaktbereitschaft • Kunden- und Serviceorientierung • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift • Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 40, 52 (m/w/d) Industriekaufmann © contrastwerkstatt - AdobeStock.com GECHEM GmbH & Co KG Die Firma Gechem, ist ein mittelständiges Dienstleistungsunternehmen. Das Leistungsspektrum umfasst Produkte nach Kundenwünschen individuell herzustellen, abzufüllen und zu verpacken. Ob Flüssigkeit oder feste Form wie etwa Tabletten, Pulver, Granulat – Gechem stellt Produkte nach vorgegebenen Formulierungen her und entwickelt in speziellen Segmenten auch eigene Rezepturen. Wer das Beste für seine Kunden will, benötigt auch die besten Mitarbeiter. Zur kompetenten Unterstützung unseres bestehenden Teams bilden wir in folgenden Berufen 2025 aus: › Industriekaufmann/-frau (m/w/d) › Fachinformatiker/-in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration › Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d) Ausbildung bei Gechem bedeutet abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, kurze Entscheidungswege und ein faires, teamorientiertes Miteinander. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. GECHEM GmbH & Co KG Hauptstraße 4 | 67271 Kleinkarlbach Telefon: 06359 801260 bewerbung@gechem.de | www.gechem.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 40 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==