Gesundheit und Fitness Sport und Bewegung Lokale Sportvereine, Volkshochschulen und Fitnessstudios bieten zahlreiche Kurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Diese Programme berücksichtigen das individuelle Fitnesslevel und fördern die Gesundheit durch regelmäßige Bewegung. Aktivität im Alter 8 Ein stabiles Netzwerk aus Freunden und Verwandten sowie gesellige Runden und regelmäßige Treffen mit Gleichgesinnten, z.B. im Mehrgenerationenhaus, sind wichtig, um soziale Kontakte zu halten. Auch Vereine bieten Möglichkeiten, sich mit anderen Menschen auszutauschen. Ältere Menschen leisten viel für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, indem sie familiäre Traditionen weitergeben. Viele Senioren engagieren sich bereits heute ehrenamtlich in diversen Betätigungsfeldern. 8 Aktivität im Alter Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben kBahnhofstraße 1 67714 Waldfischbach-Burgalben ò06333 2766763 Mobil 0178 5076590 ŕ06333 942522 Zmgh@ghgimasb.de Mehrgenerationenhaus Zweibrücken Kreisverband Südwestpfalz e.V. DRK Kreisverband Südwestpfalz e.V. kMaxstraße 7 66482 Zweibrücken ò06332 566130 ŕ06332 566180 Zinfo@kv-swp.drk.de Őwww.drk-suedwestpfalz.de/ angebote/alltagshilfen/ tages-undbegegnungsstaetten.html Ernährung im Alter Viele vermeintlich altersbedingte Krankheiten haben nichts mit dem Alter zu tun, sondern entstehen durch den persönlichen Lebensstil. Deshalb sollte man auch im Alter auf ausreichende Bewegung, geistige Aktivität und eine ausgewogene Ernährung achten. • Täglich 1,5-2 Liter Wasser oder ungesüßte Tees trinken • Täglich Obst, Gemüse und Milchprodukte – ergänzt durch Hülsenfrüchte und Nüsse • Fleisch in Maßen – besser magere Sorten oder pflanzliche Alternativen • Zucker-, Salz- und fettreiche Lebensmittel reduzieren • Vollkornprodukte bevorzugen • Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze statt Salz verwenden Vorsorge Viele Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes mellitus entwickeln sich schleichend und symptomlos, können aber langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ermöglichen eine frühzeitige Diagnose und damit eine effektive Behandlung und können schwerwiegende Folgen verhindern. 37 Aktiv im Alter – Senioren
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==