Sicherheitsberater für Senioren (SfS) Furcht vor Kriminalität ist unter Senioren ein verbreitetes Phänomen. Die Angst, Opfer einer Straftat zu werden, führt häufig zu einer zurückgezogenen Lebensweise älterer Menschen. Hier kommen ehrenamtliche Sicherheitsberater zum Einsatz. Seit 1997 werden im Bereich der Polizeidirektion Pirmasens engagierte Bürgerinnen und Bürger entsprechend ausgebildet. Sie klären speziell Senioren über Gefahren im Haushalt, im Straßenverkehr sowie durch Trickbetrüger auf und nehmen ihnen die Ängste durch praktische Ratschläge. Auf diese Weise unterstützen sie die Polizei in ihrer Präventionsarbeit. Die Beratungen bieten u. a. Informationen über Themen wie Sicherung der Wohnung, Haustür-, Internet- und Straßenkriminalität, Betrugsdelikte. Die ausgebildeten Seniorinnen und Senioren sind vor Ort Ansprechpartner und stehen auch für Vorträge zur Verfügung. Hilfreiche Informationen finden Sie u. a. hier: Őwww.senioren-suedwestpfalz.de Őwww.verbraucherzentrale-rlp.de Őwww.polizei-beratung.de Őwww.surfer-haben-rechte.de Őwww.pfiffige-senioren.de Őwww.weisser-ring.de Gemeindeschwesterplus 4 Gemeindeschwesterplus – ein Angebot für ältere Menschen in der Südwestpfalz Sie möchten solange es geht zu Hause wohnen, aber der Alltag ist manchmal beschwerlich? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Fachkraft Gemeindeschwesterplus. Sie besucht Sie auf Wunsch bei Ihnen zu Hause, hat ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Wünsche. Sie kennt Möglichkeiten, die Ihren Alltag erleichtern und informiert über Begegnungsmöglichkeiten, Bewegungsangebote oder Veranstaltungen. Die Gemeindeschwesterplus steht bei Fragen zu Themen wie Pflege, Ernährung, Gesundheit und Mobilität zur Verfügung und stellt entsprechende Kontakte her. Bei Pflegebedürftigkeit vermittelt sie an den zuständigen Pflegestützpunkt. 4 Gemeindeschwesterplus Für die Verbandsgemeinden Rodalben und Hauenstein ìPetra Jung SKreisverwaltung Südwestpfalz kUnterer Sommer- waldweg 40–42 66953 Pirmasens ò0157 1936463 (vormittags) Zpe.jung@lksuedwestpfalz.de Für die Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Pirmasens Land, Thaleischweiler-Wallhalben, Waldfischbach-Burgalben und Zweibrücken Land ìGabriele Kolb SKreisverwaltung Südwestpfalz kUnterer Sommer- waldweg 40–42 66953 Pirmasens ò06331 809 380 Mobil 0170 1812964 Zg.kolb@lksuedwestpfalz.de 31 Aktiv im Alter – Senioren
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==