Mehrgenerationenhaus 9CNFƂUEJDCEJ $WTICNDGP 5 Der Offene Treff am Bahnhof in Waldfischbach-Burgalben besteht seit 2005 und wurde 2008 sowohl in das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als auch in das Landesprogramm Häuser der Familie aufgenommen. Seit 2017 wird der Treff durch das Programm Mehrgenerationenhäuser gefördert, finanziert durch Mittel des Bundes, des Landkreises Südwestpfalz und der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben. Ein Mehrgenerationenhaus ist keine Wohnform für verschiedene Generationen, wie oft angenommen wird, sondern ein Begegnungsort für Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Herkunft. Es dient als niederschwellige Anlaufstelle und bietet Unterstützung in allen Lebenslagen. Der Offene Treff am Bahnhof schafft Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten, den Austausch von Erfahrungen und gemeinsames Lernen. In einer einladenden und gemütlichen Atmosphäre wird ein nachbarschaftliches Miteinander gefördert. Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in die tägliche Arbeit des Treffs unterstützt zudem eine gelungene Inklusion. Die Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses im Offenen Treff können auch für private Veranstaltungen genutzt werden. Das Haus bietet eine breite Palette von Angeboten für alle Zielgruppen an. Kreative Aktivitäten wie der Keramikkurs und Bastelnachmittage regen die Fantasie an, während körperlich orientierte Programme wie Räucherseminare, Yoga, Krav Maga, WalkingTreffs und eine offene Sportgruppe für Menschen aller Nationen Körper und Sinne ansprechen. Zusätzlich gibt es spezifische Angebote für besondere Interessengruppen. Beispielsweise findet zweimal wöchentlich eine Migrationsberatung für geflüchtete Menschen statt, die umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen bietet. Für Erwachsene wird ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige angeboten. Darüber hinaus unterstützen wir nicht mobile Seniorinnen in Waldfischbach-Burgalben durch einen Einkaufs- und Fahrservice, der wöchentlich in Anspruch genommen werden kann. Auch für die Jüngsten ist gesorgt: Zweimal jährlich bietet das Mehrgenerationenhaus eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Um die Vielfalt der Angebote sicherzustellen und das Programm kontinuierlich zu erweitern, sind wir auf das Engagement von ehrenamtlichen Helfer*innen angewiesen und freuen uns über jede Unterstützung. 5 Mehrgenerationenhaus Waldfischbach- Burgalben Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben Café am Bahnhof kBahnhofstraße 1 67714 Waldfischbach- Burgalben ò06333 2766763 Mobil 0178 5076590 ŕ06333 942522 Zmgh@ghgimasb.de 21 Man lernt nie aus – Bildung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==