© imagineRbc - AdobeStock.com Um Kindern und Jugendlichen von Anfang an beste Voraussetzungen für die berufliche Laufbahn zu liefern, bietet der Landkreis Südwestpfalz ein breit gefächertes Spektrum an Schularten. Zusätzlich können Menschen aller Generationen das umfangreiche Angebot diverser Bildungsstätten nutzen, um sich fortzubilden, Abschlüsse nachzuholen oder um sich in ihre Lieblingsthemen zu vertiefen. dungsangebot im gewerblichen, kaufmännischen und sozialen Bereich mit Bildungsabschlüssen von der Berufsreife bis zur allgemeinen Hochschulreife an. Kreisvolkshochschule 2 Lebensqualität, Familienfreundlichkeit und Zukunftssicherung – dazu trägt die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) bei. Als Weiterbildungseinrichtung veranstaltet sie für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen wohnortnah Kurse, Qualifikationsmaßnahmen, Studienreisen und Exkursionen. Unabhängig von Schulabschluss, Religion, Weltanschauung oder Staatsangehörigkeit ermöglicht die kvhs Bildung für alle. Als ein Zentrum der Bildungs- und Kulturarbeit will die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz Menschen zusammenbringen, Lebens- und Lernräume schaffen. Mit ihrem breiten Spektrum an Veranstaltungen hat sie sich dabei zu einem Ort der Begegnung im Landkreis und somit zu einer Anlaufstelle für die ganze Familie entwickelt. Das Veranstaltungsangebot umfasst vielfältige Themenbereiche wie z.B. Sprachen, Grund- und Gesundheitsbildung, kulturelle und berufliche Bildung, (Gesellschafts-) Politik, Natur- und Umweltkunde, Studienreisen und Exkursionen. Dabei steht das Ziel, lebenslanges Lernen zu ermöglichen, im Vordergrund. Neben dem Lerninhalt wird in der täglichen Arbeit ein besonderer Wert auf Kundenfreundlichkeit und soziale Aspekte gelegt. Als Dienstleistungseinrichtung für die Bewohner des Landkreises will die kvhs diese gezielt bei der Verwirklichung ihres Rechts auf Bildung unterstützen. Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten zum kompletten Programmangebot gibt es auf unserer Homepage. Man lernt nie aus Bildung 1 Schulen Kreisverwaltung Südwestpfalz ìChristine Bahr kUnterer Sommerwaldweg 40–42 66953 Pirmasens ò06331 809 148 ŕ06331 809 8 148 Zschulen@lksuedwestpfalz.de Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz: Őbildung-rp.de/schularten.html 2 Kreisvolkshochschule Kreisvolkshochschule Südwestpfalz Kreisvolkshochschule Südwestpfalz ìRosa-Martine Knoth kBesucheradresse: Delaware Avenue 12 66953 Pirmasens Postadresse: Postfach 2265 66930 Pirmasens ò06331 809 336 ŕ06331 809 8 336 Zinfo@kvhs-swp.de Őhttps://kvhs-swp.de Schulen 1 Über das Kreisgebiet verteilen sich flächendeckend 30 Grundschulen. Um berufstätige Eltern zu entlasten, bieten die Grundschulen in den Gemeinden Bechhofen, Bruchweiler-Bärenbach, Contwig, Hauenstein, Hornbach, Lemberg, Rodalben, Thaleischweiler-Fröschen, Vinningen, Waldfischbach-Burgalben und Wallhalben eine Ganztagsbetreuung an. In Contwig, Thaleischweiler-Fröschen und Waldfischbach-Burgalben besteht die Möglichkeit, an den jeweiligen integrierten Gesamtschulen die allgemeine Hochschulreife zu erlangen; in Hauenstein, Vinningen und Rodalben gibt es jeweils Realschulen plus. Im Schulzentrum Dahn sind ein Gymnasium und eine Realschule plus gekoppelt. Alle weiterführenden Schulen im Landkreis sind Ganztagsschulen. Die Berufsbildende Schule Rodalben bietet darüber hinaus ein breit gefächertes Bil18 Man lernt nie aus – Bildung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==