Wirtschaftsmagazin Landkreis Kusel

Gut aufgestellt im Wettbewerb der Regionen Unsere Klein- und mittelständische Unternehmen – Zusammen mit den großen Industriebetrieben auf Erfolgskurs wissenschaftliche Studien, wie beispielsweise der Prognos-Zukunftsatlas oder die Untersuchung zur Krisenfestigkeit des Pestel-Instituts, Hannover, zeigen, dass unser Landkreis im Bereich „weicher Standortfaktoren“ im Wettbewerb der Regionen durchaus punkten kann. So ist vielleicht auch zu erklären, dass trotz zweifelsfrei in unserem ländlichen Raum nach wie vor vorhandener, entwicklungsstruktureller Hemmnisse und Neben einer Reihe „harter Standortfaktoren“, wie der zentralen Lage in Europa, der Nähe zu den Ballungszentren, einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur, der quantitativen und qualitativen Verfügbarkeit von Arbeitskräften, und nicht zuletzt auch der günstigen Grundstücks- und Immobilienpreise, sind es gerade auch die „weichen Standortfaktoren“, die zunehmend an Bedeutung für die weitere Wirtschaftsentwicklung gewinnen und für unseren Standort sprechen. Auf Indikatorenbewertung gestützte Karl Otto Braun GmbH & Co. KG, Wolfstein Industrie- und Gewerbegebiet „Erlenhöhe“, Kusel-Konken Gewerbegebiet „Mehlpfuhl“, Schönenberg-Kübelberg BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, Lauterecken IGM GmbH & Co. KG, Medard 24 Gut aufgestellt im Wettbewerb der Regionen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==