Familienbroschüre Gemeinde Eppelborn

Naturdenkmal „Steinrutsch“, dem bedeutendsten Naturdenkmal im Landkreis Neunkirchen. Die imposant aufgetürmten Steinblöcke muten an, als wäre ein Riese am Werk gewesen. Wissenswertes zur Geologie gibt es auf der Homepage: www.eppelborn.de/ naturdenkmal-steinrutsch Wandern und Radfahren In und um Eppelborn gibt es zahlreiche abwechslungs- reiche Rad- und Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Hier ist für Jung und Alt etwas dabei. Kirchen Kirchen sind Versammlungsorte religiöser Gemeinschaften und Orte der inneren Einkehr. Zugleich sind sie kunsthistorisch interessant und verschönern das Gemeindebild. In Eppelborn gibt es einige Kirchen, deren Besichtigung lohnenswert ist: ⚫ Evangelische Kirche Dirmingen ⚫ Katholische Pfarrkirche St. Wendalinus Dirmingen ⚫ Christus-Kapelle Eppelborn ⚫ Pfarrkirche St. Sebastian Eppelborn ⚫ Maria-Magdalena-Kapelle Hierscheid ⚫ Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Humes ⚫ St. Josefs-Kapelle Macherbach ⚫ Valentinus-Kapelle in Wiesbach („Wallenborn-Kapelle“) und der „Wallenborn“ ⚫ Alte Kirche in Wiesbach Umfangreiche Informationen zur Geschichte der Kirchen gibt es auf der Homepage der Gemeinde Eppelborn: www.eppelborn.de/ kirchen-und-kapellen Naturdenkmal „Steinrutsch“ Spaziergänger oder Wanderer begegnen im Naherholungs- gebiet „Steinrausche“ im Gemeindebezirk Dirmingen dem Hier ein kleiner Überblick ⚫ Wanderanbindung Bahnhof Eppelborn – Freizeitzentrum Finkenrech (ca. 4,9 km) ⚫ Eppelborner Radrunde (ca. 32,2 km) ⚫ Gemeinderundwanderweg (ca. 29,3 km) ⚫ Großer Kapellenweg (ca. 24,6 km) ⚫ Ehemalige Herrschaft Eppelborn (ca. 13,5 km) ⚫ Kaselswald-Weg (ca. 6,7 km) ⚫ Panoramaweg (ca. 23,9 km) ⚫ Grenzstein-Wanderweg (aktuell wegen Baumschäden nicht begehbar) ⚫ Waldwirtschaft im Wandel (ca. 9 km) ⚫ Warken-Ecksteinweg (ca. 35 km) ⚫ Kapellenrundwanderweg Macherbach (ca. 1,8 km) ⚫ Großer Elmersberg – Rundweg Wackenberg (ca. 6,9 km) Ausführliche Streckenbeschreibungen gibt es auf der Homepage der Gemeinde Eppelborn: www.eppelborn.de/wandern-und-radfahren 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==