Infobroschüre Neunkirchen

Heute (MI 6IKMSR QYWWXI WMGL RIY orientieren und fand ihren ;IK MR IMRI ZMIPJʞPXMKIVI ;MVXWGLEJXWWXVYOXYV ,IYXI WMRH RIFIR QSHIVRIR -RHYWXVMI und Handwerksbetrieben auch ^ELPVIMGLI (MIRWXPIMWXYRKW YRH 8IGLRSPSKMIYRXIVRILQIR MQ 0ERHOVIMW ERWʞWWMK 8VSX^ WIMRIV MRHYWXVMIPPIR :IVgangenheit ist der Landkreis 2IYROMVGLIR LIYXI EYGL JʳV WIMRI PERHWGLEJXPMGLI 7GLʯRLIMX FIOERRX >ELPVIMGLI ;ʞPder und Wanderwege laden zur )VLSPYRK IMR YRH FMIXIR IMRIR /SRXVEWX ^YV -RHYWXVMIKIWGLMGLte, die ebenfalls die hiesigen 3VXWFMPHIV TVʞKX 7S FPIMFX HIV 0ERHOVIMW 2IYROMVGLIR IMR PIFIRHMKIW >IYKRMW JʳV ;ERHIP YRH &IWXʞRHMKOIMX ZSR 8VEHMXMSR YRH *SVXWGLVMXX 70er Politisch gesehen entstand der heutige Landkreis Neunkirchen im Jahr 1974 im Rahmen HIV WEEVPʞRHMWGLIR +IFMIXW YRH :IV[EPtungsreform aus dem Kreis Ottweiler mit geVMRKJʳKMKIR VʞYQPMGLIR :IVʞRHIVYRKIR 80/90er 1982 wurde das Neunkircher )MWIR[IVO WXMPPKIPIKX HEW ILIQEPMKI ,ʳXXIREVIEP MWX LIYXI -RHYWXVMIHIROmal und ein viel besuchter VeranstalXYRKWSVX IVLMIPX HMI /VIMWWXEHX 2IYROMVGLIR QMX HIQ 7EEVTEVO Center ein attraktives und regional FIHIYXWEQIW )MROEYJW YRH (MIRWXPIMWXYRKW^IRXVYQ WGLPSWW mit dem Bergwerk Reden die letzte +VYFI MQ 0ERHOVIMW 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==