Info- Familienbroschüre Gersheim

© Vitali Michkou - shutterstock. o com 21 Familie und Beruf im Einklang 9. Ausbildungs- und Arbeitswelt %HUXǥLFKH 6FKXO]HQWUHQ $XVELOGXQJVWU¦JHU und Ausbildungsbetriebe bieten, teilweise auch in Kooperation miteinander, eine Vielzahl von EHUXǥLFKHQ %LOGXQJVP¸JOLFKNHLWHQ DQ 9.1 Einstieg in Ausbildung oder Beruf Nach dem Abschluss der Allgemeinbildenden Schule steht den jungen Menschen eine Fülle von Möglichkeiten offen, um sich für einen Beruf ]X TXDOLǤ]LHUHQ 9.2 Berufsberatung Die „Agentur für Arbeit“ bietet Berufsberatungen an. Die Berufsinformationszentren (BIZ) sind auf die Berufsberatung für Jugendliche spezialisiert. Informationen unter: https://web.arbeitsagentur.de/portal/ metasuche/suche/information?zg= buergerinnenundbuerger&stichwort= berufsorientierung 9.3 Betriebliche duale Ausbildung Die duale Ausbildung ist eine Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule. Auszubildende lernen notwendige Fertigkeiten und Fachkenntnisse in ihrem Ausbildungsbetrieb. Gleichzeitig vermitteln Berufsschulen theoretisches Grundwissen. Informationen unter: www.saarland.de/mbk/DE/ portale/zustaendigestellenportal/ home/home_node.html 9.4 Stellenbörsen im Internet Informationen unter: www.arbeitsagentur.de www.ihk-lehrstellenbörse.de www.hwk-saarland.de www.bundeswehr-karriere.de www.ausbildungspark.com 9.5 Bildung und Teilhabe Das Bildungs- und Teilhabepaket stützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern Empfänger von Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld sind, und eröffnet ihnen so bessere Lebens- und Entwicklungschancen. Anspruch auf Leistungen haben Familien mit Kindern, Jugendliche und junge Erwachsene unter 18 bzw. 25 Jahren, die eine Kindertageseinrichtung oder Allgemein- bzw. Berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten. Informationen unter: www.saarpfalz-kreis.de/ NLQGHU MXJHQG IDPLOLH ǤQDQ]LHOOH KLOIHQ bildungs-und-teilhabepaket 9.6 BAföG Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, besser als BAföG bekannt, ist der Schlüssel für Chancengleichheit bei Bildung und Ausbildung. Das BAföG ist als staatliches Förderinstrument an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. GrundV¦W]OLFK N¸QQHQ 6FK¾OHU ,QQHQ GLH HLQHQ EHUXIVTXDOLǤ]LHUHQGHQ $EVFKOXVV RGHU HLQHQ ZHLWHUI¾Krenden Schulabschluss erreichen wollen, BAföG beziehen. Für diejenigen, die eine Allgemeinbildende Schule besuchen, gilt dieses Angebot ab Klasse 10, falls eine Unterbringung außerhalb des Elternhauses notwendig ist. Informationen unter: www.saarpfalz-kreis.de/ NLQGHU MXJHQG IDPLOLH ǤQDQ]LHOOH KLOIHQ ausbildungsfoerderung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==