© BullRun - AdobeStock.com 18 Von der Kita bis zum Schulstart Private, staatlich anerkannte Förderschule geistige Entwicklung Die Schule von Haus Sonne ist eine heilpädagogisch ausgerichtete Waldorfschule. Die Förderung grundlegender lebenspraktischer Fertigkeiten, künstlerischen Gestaltens und handwerklicher Fähigkeiten sowie das Erlernen von Kulturtechniken, kulturelle Bildung und Sachkundethemen aus allen Wissensbereichen sind die Inhalte des Unterrichts. Kleine Klassen ermöglichen eine familiäre Lernatmosphäre und ein hohes Maß an Zuwendung und individueller Förderung. Für jede Klasse werden die Unterrichtsmethoden und -inhalte immer wieder neu an die Möglichkeiten der einzelnen 6FK¾OHU ,QQHQ DQJHSDVVW Anna Betzner Schule - Förderschule geistige Entwicklung Oben am Dorf 60 | 66453 Gersheim-Walsheim Schulleitung: Tanja Fath Tel. 06843 9000-80 | t.fath@haussonne.de www.haussonne.de/leistungsangebote/ foerderschule 7.3.1 Schulbuchausleihe Das vor einigen Jahren im Saarland etablierte System der entgeltlichen Schulbuchausleihe VSDUW GHQ $XVOHLKHU ,QQHQ *HOG XQG VFKRQW Ressourcen. An der Schulbuchausleihe können DOOH *UXQGVFK¾OHU ,QQHQ WHLOQHKPHQ 'LH 7HLOnahmemodalitäten erfahren Sie beim Schulamt der Gemeinde Gersheim, Tel. 06843 8010 Befreiung von der Zahlung des Leihentgelts )DPLOLHQ GLH ǤQDQ]LHOO QLFKW LQ GHU /DJH VLQG GDV Leihentgelt zu zahlen, können auf Antrag von der Zahlung des Leihentgelts freigestellt werden. Der entsprechende Freistellungsbescheid vom „Amt für Ausbildungsförderung“ muss dem Schulamt der Gemeinde Gersheim vorgelegt werden. 7.3.2 Schülerbeförderung Die Gemeinde Gersheim ist als Schulträger der Grundschulen Reinheim und Medelsheim- $OWKHLP YHUSǥLFKWHW DOOH .LQGHU GHUHQ HLQIDFKHU Schulweg mehr als zwei Kilometer beträgt, vom jeweiligen Wohnort zum Schulort zu befördern. In Zusammenarbeit mit dem Saarpfalz-Kreis wird die Schülerbeförderung organisiert. 7.4 Schulsozialarbeit Über die Schulsozialarbeit kooperieren Jugendhilfe und Schule miteinander. Sie unterstützt damit die Entwicklung eines sozialen, förderlichen Schulklimas und trägt dazu bei, dass Familien, aber vor allem Kindern und Jugendlichen, frühzeitig geeignete, professionelle Hilfe angeboten werden kann. Außerhalb ihrer regelmäßigen Sprechzeiten in den Grundschulen sind die Schulsozialarbeitenden telefonisch unter folgender Nummer erreichbar: 06841 1048041. Informationen unter: www.saarpfalz-kreis.de/ schule-bildung-kultur/schule/ schulsozialarbeit 7.5 VHS Die Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis ist eine öffentlich verantwortete, kommunale Einrichtung der Weiterbildung in Trägerschaft des Saarpfalz-Kreises. Sie dient der Bildung und Weiterbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und bietet in den Außenstellen Bexbach, Blieskastel, Niederwürzbach, GersKHLP .LUNHO XQG 0DQGHOEDFKWDO HLQ TXDOLǤ]LHUWHV und bedarfsgerechtes Weiterbildungsangebot an. Informationen unter: www.KVHS-saarpfalz.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==