Info- Familienbroschüre Gersheim

© VadimGuzhva - Fotolia.com 13 5.5. Beratung von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörigen Der Familienratgeber der „Aktion Mensch“ bietet Informationen und Kontaktdaten für Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Familien, damit Menschen mit Beeinträchtigungen selbstbestimmt leben, arbeiten und ihre Freizeit gestalten können. Er ist ein Beitrag für mehr Inklusion und Barrierefreiheit und hier zu ǤQGHQ www.familienratgeber.de/ beratung-hilfe/beratung/ behindertenhilfe.php 6. Besondere Lebenslagen und Krisen Langanhaltende Krankheit, prekäre Einkommensverhältnisse, der Verlust des Arbeitsplatzes, Trennung und Scheidung oder auch JHZDOWJHSU¦JWH /HEHQVVLWXDWLRQHQ VLQG K¦XǤJ Ursachen für soziale Notlagen. Oft geraten Betroffene dadurch an den Rand der Gesellschaft. 6.1 Allgemeiner sozialer Dienst Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist der Fachdienst des Sozial- und Jugendamtes. Er unterstützt Einzelpersonen und Familien in persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Notlagen. 6.2 Kinder- und Jugend-Notdienst Nicht alle Kinder wachsen in intakten Familien auf. Das Jugendamt hat den Auftrag, Kinder und Jugendliche vor Vernachlässigung, Gewalt oder Missbrauch zu schützen. Das Kinder- und Jugendtelefon ist montags bis samstags von 14:00-20:00 Uhr unter 0800 1110333 erreichbar. 6.3 Jugendhilfe im Strafverfahren Wird jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren eine Straftat vorgeworfen, ist das Jugendamt ein wichtiger Ansprechpartner und Helfer, der unabhängig von der Justiz dem Jugendlichen bzw. Heranwachsenden sowie dessen Eltern unvoreingenommen begegnet. 6.4 Sucht Durch eine Sucht kommt es dazu, dass der menschliche Verstand aussetzt und die Beschaffung und der Konsum des Rauschmittels im Vordergrund stehen. In der Folge wird die freie Entfaltung der Persönlichkeit gehemmt und soziale Chancen des Betreffenden beeinträchtigt. 6.4.1 Suchtprävention Um die Schäden, die mit dem Missbrauch von legalen und illegalen Substanzen sowie den Verhaltenssüchten einhergehen, zu verringern, muss die Suchtprävention neben Suchttherapie Familie leben © wavebreakmedia - shutterstock.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==