Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƬO Unterstützen der Pflegefachkräfte beim Versorgen von älteren MenUEJGP KO 4CJOGP FGT )TWPFRHNGIGǾŮ $GJKNHNKEJ UGKP DGK FGT -ȵTRGTRHNGIG \ ś$ 9CUEJGP &WUEJGP <CJPRHNGIG DGK FGT 'TPȤJTWPI \ ś$ OWPFIGTGEJVGU <WDGTGKVGP FGT /CJN\GKVGP UQYKG KO $GTGKEJ /QDKNKVȤV \ ś$ DGKO #P WPF #WUMNGKFGP #WHUVGJGP QFGT <WDGVVIGJGP ǾŮ /KVYKTMGP DGK FGT 8GTCDTGKEJWPI XQP /GFKMCOGPVGPǾŮ $GINGKVGP DGK 2HNKEJVIȤPIGP \W ȉT\VGP $GJȵTFGP GVE ǾŮ 2NCPGP WPF 4GCNKUKGTGP XQP CMVKXGT WPF MTGCVKXGT (TGK\GKVIGUVCNVWPI \ ś$ $CUVGNPCEJOKVVCIG (GUVG ǾŮ $GCEJVGP XQP MWNVWTGNNGP $GUQPFGTJGKVGP DGK CNVGP /GPUEJGP OKV /KITCVKQPUJKPVGTITWPFǾŮ $GVTGWGP XQP #PIGJȵTKIGP \ ś$ FWTEJ KPHQTOKGTGPFG )GURTȤEJG ǾŮ $Ggleiten von Sterbenden Beschäftigungsmöglichkeiten werden von Altenwohn- und Pflegeheimen, geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern, Pflege- und Rehabilitationskliniken in Hospizen, von ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten sowie von Privathaushalten gestellt. $GYGTDGTRTQƒN *CWRVUEJWNCDUEJNWUUǾ Ů )WVG 0QVGP KP 4GNKIKQPUNGJTG 'VJKM &GWVUEJ *CWUYKTVUEJCHVUNGJTGǾ Ů 6GCOHȤJKIMGKVǾ Ů 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 'KPHȹJNWPIUXGTOȵIGPǾŮ 4GURGMVǾŮ $GNCUVDCTMGKVǾŮ )GFWNFǾŮ 5QTIHCNVǾŮ $GJGTTUEJVJGKV 5GNDUVMQPVTQNNGǾŮ &WTEJUGV- \WPIUXGTOȵIGPǾŮ /GTMHȤJKIMGKVǾŮ $GQDCEJVWPIUIGPCWKIMGKV #WUDKNFWPIUCTV Landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an der Berufsfachschule, Ergänzung durch 2TCZKURJCUGP \ ś$ KO -TCPMGPJCWU QFGT 2HNGIGJGKO <GKVTCWO 1–2 Jahre (je nach Bundesland) #WUDKNFWPIUCPIGDQVG 5GKVG 20 (m/w/d) $OWHQSƮHJHKHOIHU i 4KFQ UJWVVGTUVQEM EQO 1-jährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer/ zur Altenpflegehelferin Deine Ausbildungsvergütung beträgt monatlich 1.009 € 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann Deine Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Jahr monatlich 1.257 € DEIN HERZENSJOB WARTET AUF DICH! Mehr Infos und direkt bewerben unter: Azubi.gfde.de gfde.de GFDE in Weilburg: Weilburger Stift, Freystädter Straße 9, 35781 Weilburg &IVYJWTVSƼPIŻ Ż%YWFMPHYRKWTPʞX^I YRH FIXVMIFI 20 5EJWNCDUEJNWUU 3WGNNG U +ORTGUUWO Řş 1JPG #DUEJNWUUŘş *CWRVUEJWNCDUEJNWUUŘş /KVVNGTGT #DUEJNWUUŘş Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==