Ausbildungsatlas Rheingau-Taunus-Kreis & Wiesbaden

#Respekt ® Besserwisser Du bist kaum ein paar Wochen im Betrieb und weißt alles besser – glaubst du zumindest. Richtig angebrachte Kritik, am besten in Verbindung mit einem konstruktiven Verbesserungsvorschlag, wird in der Regel geschätzt. Allerdings solltest du dich damit besonders am Anfang deiner Ausbildung zurückhalten und abwarten, bis du dir über alle Vorgänge und Zusammenhänge wirklich sicher bist. Große Klappe Nicht nur für die Zeit der Ausbildung gilt: viel sehen, viel hören, wenig reden. Achte darauf, wie die Kollegen und Kolleginnen miteinander umgehen und wie sie miteinander reden – und übereinander herziehen. Auf diese Weise erfährst du mehr oder weniger Interessantes über sie, über den Betrieb und über Vorgesetzte. Die für deine Ausbildung relevanten Informationen nimmst du auf, Firmentratsch und Details aus dem Privatleben ignorierst du einfach. )HKOHU PDFKHQ QXU DQGHUH Dir wurde eine Aufgabe übertragen und du hast sie verpatzt. Was nun? Das Ganze aussitzen? Besser ist der Schritt nach vorn. Indem du zu deinem Fehler stehst und dieses deinen Vorgesetzten unaufgefordert mitteilst, beweist du, dass du bereit bist, Verantwortung zu tragen. Und aus Fehlern lernt man! Kollegen, Kolleginnen und Ausbildende werden dir deine Ehrlichkeit hoch anrechnen. Eine gewisse Fehlerquote wird dir zugestanden. Gute Umgangsformen Einen Hofknicks und einen Diener musst du nicht ausführen können. %YGL [IRR HY MR HIMRIQ *VIYRHIWOVIMW EPW ƊGSSPƈ KMPXWX MWX YRLˊǗMGLIW Auftreten in der Arbeitswelt ein absolutes „No-Go“ und zeugt von mangelndem Respekt. Was spricht dagegen, jemanden freundlich zu KVˎ IR ZSV )MRXVMXX MR IMRIR 6EYQ ER HMI 8ˎV ^Y OPSTJIR IMRIV REGLJSPKIRHIR 4IVWSR HMI 8ˎV EYJ^YLEPXIR# ;MGLXMK Respektlosigkeit war noch nie „cool“. 2SGL [MGLXMKIV Gute Umgangsformen sind Selbstmarketing! Tipp: Klatsch nicht kommentieren, einfach aus dem Gespräch heraushalten. Keinesfalls darfst du dich darüber mit anderen Betriebsangehörigen austauschen. Vom ersten Arbeitstag an Leicht durch die Lehre ,FK ]HLJoV HXFK Du freust dich über deinen Ausbildungsplatz und möchtest dies sowohl dem Kollegium als auch den für die Ausbildung zuständigen Personen durch dein Engagement beweisen. 7S OERRWX HY FI[IMWIR [EW MR HMV WXIGOX &IM +IWTVʹGLIR SHIV 1IIXMRKW QMXWGLVIMFIR +I^MIPXI *VEKIR WXIPPIR HMI FI[IMWIR HEWW HY QMXHIROWX /VMXMO EYJRILQIR 7MI MWX ZSR :SVXIMP JˎV HMI IMKIRI )RX wicklung und liefert Möglichkeiten zur Verbesserung. -RMXMEXMZI ^IMKIR -WX HIMR %VFIMXWEYJXVEK IVJˎPPX fragst du nach weiteren Aufgaben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==