Burgruine Ehrenfels, alte Adelshöfe, die Drosselgasse und das Niederwald-Denkmal, zu dem >TP XT_ PTYP] >PTWMLSY STYL`ʬLS]PY V¾YYPY /TP Aussicht auf den Rhein und die Weinberge ist phantastisch. Besuchen Sie außerdem unbedingt das Benediktinerinnenkloster Abtei St. Hildegard. Die Pfarrkirche St. Hildegard mit dem Reliquienschrein der 2012 heiliggesprochenen Hildegard von Bingen ist ein sehr sehenswerter Ort. Ein weiterer Tipp für Sie ist der Parkwald des Grafen von Ostein im Niederwald. Er gehört zu den frühesten landschaftlichen Parks in Deutschland und begründet in besonderem Maße die Rheinromantik. https://ruedesheim.de www.stadt-ruedesheim.de Schlangenbad Schlangenbad ist ein Geheimtipp für Kur- und Erholungssuchende. Seit über 150 Jahren ist dieses Heilbad weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Um die Jahrhundertwende war es der bevorzugte Kurort europäischer Königshäuser. Hier können Sie nicht nur den Besuch des Thermalbades genießen, sondern auch ein vielfältiges Sport-, Kultur- und Bildungsangebot nutzen. Die gemütlichen Cafégärten und kleine Hotels machen den Ort zu etwas Besonderem. Mit seinen Ortsteilen Bärstadt, Georgenborn, Hausen v.d.H., Nieder- und Obergladbach und Wambach grenzt der Ort an den Rheingau und die Städte des Rhein-Main-Gebiets an. Kein Wunder, dass es ein bevorzugter Wohnort ist. www.schlangenbad.de Taunusstein Taunusstein ist mit rund 30.000 Einwohnern die größte Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis. Es grenzt nordwestlich an Wiesbaden an und umfasst das obere Aartal mit seinen Seitentälern. Wundern Sie sich nicht darüber, dass Sie hier XPS]P]P :]_^NSLQ_PY aZ]ʭYOPY ɧ OTP >_LO_ b`]- de aus zehn ehemals selbstständigen Gemeinden gebildet. Bleidenstadt, Hahn und Wehen bilden ein Siedlungsband und den Kern der Stadt. Die weiteren Stadtteile sind Hambach, Neuhof, Niederlibbach, Orlen, Seitzenhahn, Watzhahn und Wingsbach. Die Lage und die gute Verkehrsanbindung nach Wiesbaden machen Taunusstein als Wohn- und Gewerbestandort für alle Generationen interessant. Wenn Sie hier leben, haben Sie ein vielfältiges Kultur-, Sport- und Freizeitprogramm: Es gibt nicht nur ein frisch saniertes Freibad, sondern ganze 200 Vereine, in denen Sie sich engagieren können. Sie haben eine Familie? Dann sind auch Ihre Sprösslinge gut aufgehoben: 17 Kindertageseinrichtungen, fünf Grundschulen, drei weiterführende Schulen sowie die -P]`ʮTNSPY >NS`WPY @Y_P]_L`Y`^ MTP_PY SP]aZ]- ragende Perspektiven für alle Heranwachsenden. www.taunusstein.de Benediktinerinnenkloster Sankt Hildegard © Sina Ettmer - AdobeStock.com 41
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==