Lorch Lorch liegt im südwestlichen Teil des RheingauTaunus-Kreises, etwa 10km nördlich des Rheinbogens bei Rüdesheim am Rhein. Es gehört zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Hier genießen Sie traumhafte Ausblicke in der Natur und können auf den Rad- und Wanderwegen die Umgebung erkunden. Die Wein- und Kulturstadt selbst bietet vielfältige kulturelle Events. Falls Sie Tagungen oder Veranstaltungen planen, ist das sanierte Kulturdenkmal Hilchenhaus ein schöner, geeigneter Ort hierfür. Autobahnanbindungen bestehen an die A66 in 45km und die A61 auf der gegenüberliegenden Rheinseite in 15km. Die Flughäfen Frankfurt Main und Frankfurt Hahn sind jeweils in einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Neben der Kernstadt Lorch mit Lorchhausen und Ranselberg, gibt es die Höhenstadtteile Espenschied, Ransel und Wollmerschied. www.lorch-rhein.de Niedernhausen Durch seine verkehrsgünstige Lage mit unmittelbarem Autobahnanschluss (A3, Köln - Frankfurt - Würzburg), S-Bahn und Bahnverbindungen nach Frankfurt, Wiesbaden und Limburg können Sie Niedernhausen aus allen Richtungen gut erreichen. Es gibt hier auch Busverbindungen nach Wiesbaden. Aber das ist nicht der einzige Vorteil: Landschaftlich liegt Niedernhausen reizvoll und ruhig am tiefsten Einschnitt des Taunuskammes und ist zu fast 60% bewaldet. Die Gemeinde ist also nicht nur für ihre BewohYP] `YO -PbZSYP]TYYPY PTY 2WÄNV^R]Tʬ ^ZYdern auch für Gewerbetreibende. Niedernhausen besteht aus sechs Ortsteilen: Niedernhausen (Kern), Engenhahn, Königshofen, Nieder- und Oberseelbach und Oberjosbach. www.niedernhausen.de Oestrich-Winkel Wenn Sie am Rhein entlangfahren, kommen Sie nach Oestrich-Winkel. Es liegt in der Mitte des Rheingaus, etwa 20 Kilometer westlich von Wiesbaden. Die Stadt wurde aus den bekannten Weinorten Hallgarten, Mittelheim, Oestrich und Winkel gebildet. Sie umfasst die größte Weinanbaufläche Hessens und beherbergt rund 70 Weingüter. Viele davon sind international bekannt und ihre Weine sind weltweit auf den BPTYVL]_PY OP] >[T_ePYRL^_]ZYZXTP e` ʭYOPY Hier lohnt es sich, eine Weinprobe zu machen und alles über den Weinbau und die Weine der Region zu erfahren. Wenn Sie kulturell interessiert sind, sollten Sie unbedingt das Brentanohaus besuchen, in dem Johann Wolfgang von Goethe zu Gast war. Und natürlich das Schloss Vollrads – das einzige Wasserschloss im Rheingau. Wegen der sehr guten Verkehrsanbindungen ist Oestrich-Winkel auch ein günstig gelegener Standort für Handel, Gewerbe, Industrie und Bildung. Im Schloss Reichartshausen in Oestrich ʭYOPY >TP OTP 0-> 0`]Z[PLY -`^TYP^^ >NSZZW eine Universität für Wirtschaft und Recht. Als renommierte, private Hochschule bildet die EBS seit über 40 Jahren künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus. www.oestrich-winkel.de Rüdesheim am Rhein Rüdesheim ist sozusagen eine Berühmtheit am Rhein mit seinen Stadtteilen Assmannshausen, Aulhausen und Presberg. Pro Jahr besuchen ca. 3 Millionen Gäste die Stadt. Hierher kommen viele Weininteressierte aus der ganzen Welt. Wenn Sie den bekannten Rheingauer Riesling kosten wollen, sind Sie hier goldrichtig. Was macht Rüdesheim so anziehend? Na klar, die Lage am Rhein. Aber auch die Brömserburg, die 40 Städte und Gemeinden von A bis W 4
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==