Im Einzelnen heißt das: • Entwicklung einer marktfähigen Gründungsidee • Vermittlung von unternehmensrelevantem Wissen in Form von Gruppenveranstaltungen • Einzelbetreuungen bei der BusinessplanErstellung • Bewertung und Begutachtung eines Business-Konzeptes • Gründungsnachbetreuung in der Startphase einer Gründung EXINA GmbH Klingholzstraße 16 (Westseite Hauptbahnhof) 65189 Wiesbaden Tel. 0611 3338080, Fax 0611 3338099 info@exina.de, www.exina.de $GTWHUYGIG HȹT (TCWGP G ş8 Seit 1988 ist es ein wichtiges gesellschaftspolitisches Anliegen und die Vision des Vereins, Frauen in ihren Lebenswirklichkeiten zu unterstützen. -P]`ʮTNSP ?SPXPY bTP BTPOP]PTY^_TPR 5ZMbPNSsel, Planung der nächsten Karriereschritte oder eine tragfähige Existenzgründung und die Sicherung einer erfolgreichen Selbständigkeit gehören zu den Fachgebieten von Berufswege für Frauen e.V. Die Einzigartigkeit einer Frau zu sehen und sie zu fördern ist den Beraterinnen bei jeder Fragestellung wichtig. Hier können Frauen Potenziale entfalten und Kompetenzen als Chancen entwickeln. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielen dabei eine wichtige Rolle. BerufsWege für Frauen e.V. Neugasse 26, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611 590299 info@berufswege-fuer-frauen.de www.berufswege-fuer-frauen.de Grüne Energie für Ihre Zukunft Wir schaffen umweltfreundliche und nachhaltige Energielösungen, damit Sie sorglos leben können. suewag.com 68Ŵ:(B B B$Q]HLJHQDGDSWLRQB5KHLQJDXB7DXQXVB.UHLVB [ PPB5= LQGG (4'5-1 G ş8 Die Bildungscoaches von FRESKO e.V. beraten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Beschäftigte im Rheingau-Taunus-Kreis im Auftrag der Wirtschaftsförderung. Sie unterstützen MPTX ,`QML` aZY \`LWTʭeTP]_PX 1LNSpersonal und begleiten Beschäftigte bis zum Abschluss der externen Prüfung vor der IHK oder HWK. Die Beratung ist neutral und kostenfrei für Unternehmen und Beschäftigte. So werden kleinere Unternehmen entlastet, denen oft die personelle Kapazität für diese zeitaufwändigen Themen fehlt. Besonders aZ] OPX 3TY_P]R]`YO OP] OPXZR]Lʭschen Entwicklung und dem damit verbundenen Fachkräftemangel leistet das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung. FRESKO e. V. Rheinstraße 36, 65185 Wiesbaden Tel. 0611 408074-0, Fax 0611 408074-27 info@fresko.org, www.fresko.org YYY HTGUMQ QTI PCEJSWCNKƒ\KGTWPI Anzeigen 33
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==