Seit 2007 ist das Leitthema im HESSENCAMPUS Rheingau+Taunus die Bildungsberatung: Bildung wird leicht zugänglich gemacht und die Selbstverantwortung der Menschen für den eigenen Bildungsweg gestärkt. Was heißt das konkret? Die Bildungsberatung hilft Menschen dabei, die eigenen Kompetenzen zu erkennen und die Übergänge im Lebensverlauf zwischen Schule, Ausbildung, Beruf, Fortbildung Umschulung, Wiedereinstieg und Ausstieg aus dem Beruf so zu gestalten, dass keine Lücken entstehen. Gründungs- und Weiterbildungsnetzwerk: Unsere Partner EXINA GmbH ,W^ eP]_TʭeTP]_P] -TWO`YR^_]¬RP] MPRWPT_P_ 0C49, angehende Gründerinnen und Gründer. Das Unternehmen betreut Gründungsinteressierte mit bisher geringen unternehmerischen Kenntnissen. Zum Beispiel arbeitslose Klienten oder Menschen mit Migrationshintergrund, die in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage sind ZOP] OPYPY MP]`ʮTNSPY <`LWTʭVL_TZYPY QPSWPY /TP 0C49, MTP_P_ LW^ ;L]_YP] OP] BT]_^NSLQ_^- förderung im Rheingau-Taunus-Kreis einen ganzheitlichen Betreuungsprozess an und unterstützt die Teilnehmenden von der Entwicklung einer Gründungsidee bis zur Umsetzung. Wirtschaft, Bildung und Innovation 3 Im Jahr 2003 wurde die Internatsschule Schloss 3LY^PYMP]R TY 2PT^PYSPTX LW^ ¾ʬPY_WTNSP >NS`- le und Internat des Landes Hessen in einem Modell der Public-Private-Partnership gegründet. Sie hat sich zu einer der besten Adressen in Deutschland für leistungsstarke und leistungsmotivierte sowie sozial kompetente Schülerinnen und Schüler entwickelt. +PHQTOCVKQPGP FC\W ƒPFGP 5KG WPVGT www.hansenberg.de Die allgemeine schulische Ausbildung in der Region hat einen hohen Stellenwert für uns: Es gibt Berufsschulen in Geisenheim und TauY`^^_PTY ,`§P]OPX ʭYOPY >TP 1¾]OP]^NS`WPY Grund-, Haupt- und Realschulen, Gymnasien oder Gesamtschulen in vielen Städten und Gemeinden. Die guten Betreuungs- und Ganztagsangebote an größeren Grund- und Hauptschulen sowie an weiterführenden Schulen sollen in Zukunft noch stärker ausgebaut werden. Wir stellen sicher, dass Bildung in der Region aZY ,YQLYR LY `YO WPMPY^MPRWPT_PYO ^_L__ʭYOP_ Seit 2001 werden regionale Bildungsangebote und Bildungsnachfragende systematisch in Netzwerken zusammengeführt. Der Landkreis arbeitet mit der vhs Rheingau-Taunus e.V. als Projektträger des HESSENCAMPUS Rheingau+Taunus (www.vhs-rtk.de/hessencampus). Das ist ein vom Land Hessen gefördertes Vorhaben, regionale Zentren des Lebensbegleitenden Lernens aufzubauen. Hochschule Fresenius – University of applied Sciences 32
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==