Infobroschüre Gemeinde Nauheim

Des Weiteren engagiert sich die Gemeinde Nauheim in der Gemeinschaft mit anderen Anliegerkommunen gegen den Ausbau des Rhein-Main-Flughafens. Zurzeit beträgt der Dauerschallpegel Tags in Nauheim nach den Messungen der Fraport AG an der Messstelle in der Pfarrgasse durchschnittlich rund 50 dB(A). 1DWXU XQG 8PZHOWVFKXW] Besondere Bedeutung für den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, den Erholungsraum des Menschen, den Rückzugsbereich für Wildtiere und auch die wirtschaftliche Nutzung kommen den rund 440 Hektar /DXEȂ XQG 1DGHOZDOG LQ 1DXKHLP ]X 'LH :DOGȵ¦FKH in Nauheim steht im Kontext mit den zusammenhängenden Waldungen, die sich über Groß-Gerau, Mörfelden-Walldorf bis hin in den Frankfurter Stadtbereich erstrecken. Ein Wald, der allerdings als Einschnitt den Rhein-Main-Flughafen verkraften muss. Teile des Waldes liegen in drei Natura 2000 Gebieten. Und zwar: Streuobst-Trockenwiesen von Nauheim und Königstädten, Mönchbruch und Wälder bei GroßGerau und Mörfelden-Waldorf, Kammereckswiesen und Kirchnerseckwiesen von Langen. Der über 110 Hektar große „Geschützte Landschaftsbestandteil“ Seichböhl ist für Naturfreunde ein wahrer Edelstein. Viele Vogelarten, die anderswo längst ausgestorben sind und auf der Roten Liste stehen, fühlen sich in dem landschaftlich diversen Streuobstgebiet wohl. Darunter der Steinkauz, den bereits die alten Athener verehrten und auf ihre Münzen prägten. Für den Wiedehopf ist der Seichböhl sogar das beste Brutgebiet in ganz Hessen. 41

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==