Infobroschüre Gemeinde Nauheim

info BROSCHÜRE GEMEINDE Nauheim Ausgabe 2025/2026

Meine Mecklenburgische

Herzlich Willkommen in Nauheim freuen Sie sich auf Nauheim – eine Gemeinde voller Leben! Diese Broschüre bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Gemeinde und soll eine wertvolle Orientierungshilfe sein – sowohl für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner als auch für Neuankömmlinge und Besucherinnen und Besucher. Nauheim verbindet Tradition mit Fortschritt und bietet eine hohe Lebensqualität. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft, eine vielfältige Vereinslandschaft, ein reges Kulturleben und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger – sei es in Vereinen, sozialen Einrichtungen oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten – trägt maßgeblich dazu bei, Nauheim zu einem lebendigen und zukunftsorientierten Ort zu machen. ΖQ GLHVHU %URVFK¾UH ȴQGHQ 6LH wichtige Informationen zu den verschiedenen Angeboten und Einrichtungen in Nauheim – von Kinderbetreuung und Schule über soziale und kulturelle Einrichtungen bis hin zu wirtschaftlichen und umweltbezogenen Themen. Ebenso gibt sie einen Überblick über Anlaufstellen, Serviceleistungen und Möglichkeiten, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen. Lassen Sie sich von dieser Broschüre inspirieren, die Vielfalt Nauheims zu entdecken und das Leben in unserer Gemeinde zu genießen. Ob als Einwohnerin oder Einwohner, als Unternehmerin oder Unternehmer oder als Gast – Nauheim bietet viele Möglichkeiten, sich zu entfalten, zu engagieren und das Miteinander zu genießen. Viel Freude beim Lesen und Erkunden der Gemeinde! Es grüßt Sie recht herzlich Ihr Marc Friedrich Bürgermeister Gemeinde Nauheim Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, 3

4 In Hochwimmer‘s Hände haben Sie von der Location, Catering, Musik bis hin zu Licht und Ton Alles in einer Hand. Alles in Hochwimmer‘s Hände, gibt ein gutes Ende!! Sie möchten feiern?

Inhalts- verzeichnis Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt. seit1990 BVB-Verlagsgesellschaft mbH Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de 3 Grußwort Inhaltsverzeichnis 7 Gemeindeverwaltung & Bürgerbüro 10 Kinder- & Jugendeinrichtungen 15 Ehrenamt | Kultur Vereine | Sport 23 Soziale Angebote 28 Brandschutz & Gesundheitswesen 33 Bauen | Planung Straßenverkehr | ÖPNV 37 Umwelt- & Naturschutz Abfallwirtschaft 45 Wirtschaftsförderung 46 Die geschichtliche Entwicklung Nauheims 5

6 Wir sind für Sie da! Unsere Kunden können sich ganz und gar auf uns verlassen, und das bereits seit 2000. Unsere Mitarbeiter kommen aus den verschiedensten Bereichen, damit Sie einen Top-Service erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sefer Cicek Geschäftsführer Stockheimer Weg 1 | 64569 Nauheim Tel. 06152 52741 | Fax 06152 52779 Mobil 0176 32139684 | info@autogalaxygmbh.de www.autogalaxygmbh.de Reparatur von PKW, Transportern, LKW und Geräten Motor | Karosserie | Antrieb Schweißarbeiten aller Art Lackierung Lackierungen aller Art und für alle Fahrzeuge Karosserieinstandsetzung Smart-Repair Service HU (jeden Di + Do) | ASU | UVV Kfz-Gutachten aller Art | Inspektion Abschleppservice für alle Fahrzeuge Klimaservice | Reifen | Wartung AUTO GALERIA Yasin Sariaslan | Inhaber Darmstädter Landstr. 2 64569 Nauheim info@auto-galeria.de An-undVerkauf | Finanzierung | Inzahlungnahme | Vermittlung BAR-ANKAUF WIR KAUFEN FAHRZEUGE ALLER ART Sofort Barzahlung / Echtzeitüberweisung À0178 3313732 24h per WhatsApp erreichbar! www.auto-galeria.de

Bürgerbüro/Infopoint Nauheim Tel. 06152 639-100 Fax 06152 639-280 buergerbuero@nauheim.de 8QVHUH UHJXO¦UHQ ˜΍QXQJV]HLWHQ Mo. & Di. 07.30–12.00 Uhr 13.00–16.00 Uhr Mi. & Fr. 07.30–12.00 Uhr Do. 13.00–18.00 Uhr ˜΍QXQJV]HLWHQ 9HUZDOWXQJ (mit Standesamt, Kindergartenverwaltung, Kulturamt, Ordnungsamt, Gemeindekasse, Steueramt, Haupt- und Personalamt, Gremienbüro, Vorzimmer, Bau- und Liegenschaftsverwaltung, Ortsgericht, Umweltamt, Klimaschutz) Mo., Mi., Fr. 08.00–12.00 Uhr Do. 13.00–18.00 Uhr Rathaus Tel. 06152 639-0 Fax 06152 639-280 info@nauheim.de Gemeindeverwaltung Bürgerbüro © Gemeinde Nauheim Die aktuellen ˜΍QXQJV]HLWHQ online 7

8 Herzlich Willkommen bei Ihrer Meisterwerkstatt Sie haben ein Problem mit Ihrem Kfz und suchen eine Fachwerkstatt der Sie vertrauen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir als Meisterwerkstatt sind bestens damit vertraut Ihr Kfz Problem diskret und sicher zu lösen, ganz gleich um welche Marke es sich handelt. Unsere Leistungen Instandhaltung · Reifenservice Bremsenservice · Gutachten TÜV · Auspuffservice Weitere Leistungen: Achsenvermessung, ADAS Kalibrierung, Chiptuning (per Anfrage), Wartungen, Voll- & Teilkasko Versicherungsabwicklung Spizzico Meisterwerkstatt Stockheimer Weg 17 64569 Nauheim WhatsApp 06152 1871726 Telefon 06152 1871726 Fax 06152 18771825 kfz.service.spizzico@gmail.com www.spizzico.net

Was können Sie im Bürgerbüro/Infopoint alles erledigen? Funktion des Erstansprechpartners für Bürgerinnen und Bürger sowie Kontaktherstellung zu den jeweiligen Fachämtern Sonstige Leistungen Ausstellung von Fischereischeinen Abgabe von Fundsachen Führung der Geburtstagslisten für Einwohnerinnen und Einwohner Beantragung polizeiliches Führungszeugnis und Auszug aus dem Gewerbezentralregister Bestätigung von Führerschein- anträgen, Verlängerungen, Fahrgastbeförderung Ausstellung Untersuchungs- berechtigungsschein (UB-Schein) Verkauf von Karten für gemeindliche Veranstaltungen Ausgabe von Informationsmaterial und Ortsplänen Einwohnermeldewesen Anmeldungen Abmeldungen Ummeldungen Ausstellung von Meldebescheinigungen Auskünfte aus dem Melderegister Adressänderungen auf Kfz-Scheinen bei An- und Ummeldungen innerhalb des Kreises Groß-Gerau Passwesen Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, YRUO¦XȴJHQ 3HUVRQDODXVZHLVHQ und Reisepässen, Expresspässen Gewerbewesen Gewerbeanmeldungen Gewerbeabmeldungen Gewerbeummeldungen Auskunft aus dem Gewerberegister Bescheinigungen über bestehendes Gewerbe Wahlangelegenheiten Führung des Wählerverzeichnisses Ausstellung von Wahlscheinen Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis Beglaubigung von Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge Unsere Online- Services 9

Kinder- und Jugendförderung Nauheim Die Angebote der Kinder- und Jugendförderung sind vielfältig und orientieren sich an den aktuellen Interessen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in Nauheim. Die Kinder- und Jugendförderung bietet neben den zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten für Kinder, Teenies und Jugendliche im Kinder- und Jugendkulturbahnhof X-Presso auch unterstützende Angebote für Schülerinnen und Schüler an. Die Kinder- und Jugendförderung ist auch Vermittlungsstelle für Kinder- und Jugendberatungen und gibt erste Hilfestellungen. In Kooperation mit Vereinen, Initiativen und Organisationen werden gemeinsame Aktivitäten und Feste, wie zum Beispiel Kulturveranstaltungen, Sportevents oder Partys, für Kinder und Jugendliche geplant und durchgeführt. Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen ein möglichst vielfältiges und interessantes Freizeit-, Bildungs- und Informationsangebot in Nauheim anzubieten. Aktuelle Termine und Informationen zu Gruppenangeboten, Workshops, Ferienaktivitäten und Kulturangeboten werden auf der Internetseite des Kinder- und Jugendkulturbahnhofs X-Presso (www.x-presso.de) und der Gemeinde Nauheim (www.nauheim.de) YHU¸΍HQWOLFKW Kinder- und Jugendkulturbahnhof „X-Presso“ Am Bahnhof 2 | 64569 Nauheim Tel. 06152 660894 | info@x-presso.de www.x-presso.de | xpresso.nauheim Hessens erster Kinder- und Jugendkulturbahnhof bietet auf drei Etagen für alle Altersgruppen vielfältigste Angebote für Kinder, Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene an. ΖP (UGJHVFKRVV EHȴQGHW VLFK GDV -XJHQGFDI« ; 3UHVVR XQG GHU -XJHQGLQIRODGHQ 'DV &DI« GLHQW DOV 7UH΍SXQNW und Kommunikationsort. Dort können sich Teenies, Jugendliche und junge Erwachsene in freundlicher $WPRVSK¦UH PLW )UHXQGHQ WUH΍HQ NRVWHQIUHL LP ΖQWHUnet surfen, an einem Turniertisch kickern, eDart und an verschiedenen Spiele-Konsolen (Playstation, Nintendo, Xbox, iPad etc.) spielen oder einfach nur relaxen. Es gibt warme und kalte Getränke sowie Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch zum Selbstkostenpreis. Angebote der kommunalen Kinder- und Jugendförderung in Nauheim Kinder- Jugendeinrichtungen 10

$P :RFKHQHQGH ȴQGHQ LP &DI« UHJHOP¦¡LJ 9HUDQstaltungen, wie zum Beispiel Konzerte, Partys, Theater, Workshops, Vorträge und Lesungen für alle Altersgruppen statt. (EHQVR ELHWHW GDV &DI« PLW VHLQHU %¾KQH 5DXP I¾U .XOWXUYHUDQVWDOWXQJHQ ΖP (LQJDQJVEHUHLFK GHV &DI«V EHȴQGHW VLFK GHU ΖQIRODGHQ PLW DXVJHZ¦KOWHQ ΖQIRUPDWLRQVmaterialien zu kinder- und jugendrelevanten Themen sowie Internetarbeitsplätze für Schule und Ausbildung. Im ersten Obergeschoss des Kinder- und JugendkulturEDKQKRIV ȴQGHQ *UXSSHQ XQG %HUDWXQJVDQJHERWH ]XU %HUXIVȴQGXQJ 0HGLHQDUEHLW :RUNVKRSV XQG 3URMHNWH für Teenies und Jugendliche statt. Auch das Kinder- und -XJHQGSDUODPHQW WUL΍W VLFK GRUW UHJHOP¦¡LJ )UHLH 5¦XPlichkeiten können darüber hinaus nach Absprache von ortsansässigen Nauheimer Vereinen und Initiativen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, genutzt werden. Im Dachgeschoss wurde eine Kinderetage eingerichtet. Hier soll künftig wieder das kontinuierliche GruppenDQJHERW GHV R΍HQHQ .LQGHUWUH΍V GHU HLQH =HLW ODQJ auf andere Räume im Haus ausweichen musste, stattȴQGHQ 'HU .LQGHUWUH΍ LVW R΍HQ QLHGHUVFKZHOOLJ IUHLzeitorientiert und für Familien kostenfrei und richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Dort wird gemalt, gespielt und gebastelt, wobei die Kinder möglichst miteinbezogen werden sollen. Des Weiteren können sie freiwillig ihre Hausaufgaben machen. Während dieser Zeit sind die Kinder betreut. Kinder- und Jugendbeauftragte Nauheim Jessica Nold | Fabian Moritz kinderbeauftragte@nauheim.de Die Kinder- und Jugendbeauftragten sind die Interessenvertreter aller Kinder und Jugendlichen in Nauheim. Sie gehören keiner politischen Partei an und arbeiten ehrenamtlich. Sie verstehen sich als Ansprechpartner für alle Nauheimer Kinder, Jugendliche, Eltern, Vereine und Institutionen, die Kinder- und Jugendarbeit leisten. Die Kinder- und Jugendbeauftragten haben sich zum Ziel gesetzt, dass Kinder- und Jugendfreundlichkeit in Nauheim sichtbar wird. Dabei können alle mithelfen, indem jeder seinen Heimatort und seine ganz persönliche Lebenssituation unter die Lupe nimmt. Die Kinder- und Jugendbeauftragten sammeln alles, was Kinder, Jugendliche und Eltern in Nauheim ärgert und nicht gefällt. Aber auch Lob, Verbesserungsvorschläge und Ideen werden aufgenommen. Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung werden sie dann versuchen, dass unsere Gemeinde noch kinder- und jugendfreundlicher wird. Kinder- und Jugendparlament Nauheim Tel. 06152 639 240 | kijupa@nauheim.de www.kijupa-nauheim.de | kijupa_nauheim 1999 wurde erstmals durch eine Kindervollversammlung das erste Kinder- und Jugendparlament in Nauheim gewählt. Ziel des Parlamentes ist es, auf die Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen. Das KiJuPa vertritt die Interessen aller Kinder und Jugendlichen Nauheims und ist von politischen Parteien und anderen Organisationen unabhängig. Das Kinder- und Jugendparlament setzt sich deshalb für die Belange, Wünsche und Anregungen der Nauheimer Kinder und Jugendlichen ein. In Gesprächen mit dem Bürgermeister, den Politikerinnen und Politikern, den Kinder- und Jugendbeauftragten und der Kinder- und Jugendförderung, können Anliegen und Ideen besprochen und mit in die Planungen der Gemeinde einbezogen werden. 11

Wünsche, Anregungen und Probleme nimmt das Kinder- und Jugendparlament gerne entgegen und können jeder- ]HLW LQ GHQ ¸΍HQWOLFKHQ 6LW]XQJHQ GLH GUHL ELV YLHUPDO LP -DKU VWDWWȴQGHQ YRUJHEUDFKW XQG EHKDQGHOW ZHUGHQ 'DU¾EHU KLQDXV WUL΍W VLFK GDV .L-X3D UHJHOP¦¡LJ XP sich auszutauschen, unterschiedliche Themen zu besprechen, Veranstaltungen zu planen, an Workshops RGHU 6HPLQDUHQ WHLO]XQHKPHQ RGHU $XVȵ¾JH XQG Fahrten zu machen. Nebenher geht es auch darum, kommunalpolitische Prozesse und die Funktionsweise einer Gemeinde kennenzulernen. Wer sich für die Arbeit des Kinder- und Jugendparlaments interessiert, kann gerne vorbeikommen, grundV¦W]OLFK VLQG DOOH 7UH΍HQ GHV .L-X3D R΍HQ I¾U MXQJH Menschen, die sich einbringen möchten. Weitere Informationen zur Arbeit des Kinder- und Jugendparlaments sind direkt im Büro der Kinder- und Jugendförderung erhältlich oder online abrufbar. 6DFKDXVVFKXVV %HUXIV XQG $UEHLWVZHOW Ȍ6$%$Ȋ SABA steht für Sachausschuss Berufs- und Arbeitswelt der St. Jakobus Gemeinde Nauheim. Das Team unterstützt Jugendliche kompetent und unentgeltlich bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, sie geben nützliche Tipps ]XU %HUXIVȴQGXQJ XQG EHL 9RUVWHOOXQJVJHVSU¦FKHQ 6LH XQWHUVW¾W]HQ YRU DOOHP EHL /HUQGHȴ]LWHQ LQ 0DWKHPDWLN 'HXWVFK XQG 1HEHQI¦FKHUQ ] ɋ% 3K\VLN &KHPLH XQG EHL Präsentationsprüfungen (10. Klasse). Di. 17.00–19.00 Uhr (außer in den Schulferien) Jugendkulturbahnhof X-Presso in Nauheim Bitte Anfragen und Anmeldung per E-Mail an: saba-nauheim@gmx.de Grünanlage „Waldstraße“ mit Liegewiese, Boule- und Schachfeld, Kinderspielplatz, &DOLVWKHQLFV 6WDWLRQ 6HLOEDKQ X ɋD -XJHQGIUHL]HLWȵ¦FKH „Berzallee“ mit Skatepark mit Skateboarding Bowl, *UDɝWL *DOHULH 6WUHHWEDOO 3ODW] Beachvolleyball Platz, Tischtennis Kinderrollparcour Industriestraße %RO]SODW] Alte Mainzer Straße 6SLHOSO¦W]H † Im Rod † Schulstraße † Schillerbrücke † Sandberg- straße † Hegbachsee † Am Wolfsberg † Am Atzelhorst † Entenstraße † Am Ei † Am Schwarz- bach 6SLHO XQG )UHL]HLWȵ¦FKHQ Es gibt in Nauheim für Kinder, Jugendliche und Familien folgende 6SLHO XQG )UHL]HLWȵ¦FKHQ 12

8P GLH 6SLHO XQG )UHL]HLWȵ¦FKHQ I¾U Kinder, Jugendliche und Familien künftig noch attraktiver zu gestalten, rufen wir alle jungen Menschen auf, sich rege DQ GHU *HVWDOWXQJ GHV ¸΍HQWOLFKHQ 5DXmes in der Gemeinde zu beteiligen und Ideen und Wünsche zu äußern. 'LH ¸΍HQWOLFKHQ 6SLHO XQG )UHL]HLWȵ¦- chen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde regelmäßig kontrolliert und gewartet. Wir bitten darauf zu achten, dass Spiel- und Sportgeräte einen besonderen Freizeitwert in unserer Gemeinde darstellen. Wer Plätze verschmutzt und Spielgeräte mutwillig zerstört, schädigt sich selbst und andere. Sollte an einem Gerät ein Schaden festgestellt werden, bitten wir um einen Hinweis. .RQWDNW ]X GHQ $QJHERWHQ Kinder- und Jugendförderung Nauheim Tel. 06152 639239 kjf@nauheim.de www.nauheim.de www.x-presso.de e te e de regelet. ass en, © sonya etchison - AdobeStock.com 13

14 KONTAKT Unter der Muschel 40 64569 Nauheim Tel. 06152 98730 info@hotel-egerlaender.de www.hotel-egerlaender.de KONTAKT Unter der Muschel 40 64569 Nauheim www.akropolis-nauheim.de Reservierungs- und Bestell-Rufnummer: 06152 1877779 ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag – Samstag: 11:30 – 14:00 & 17:00 – 24:00 Uhr Küche bis 21:00 Uhr Sonntag & Feiertage: 11:30 – 14:00 & 17:00 – 24:00 Uhr Küche bis 20:00 Uhr EINZELZIMMER ab 60 Euro pro Nacht DOPPELZIMMER ab 80 Euro pro Nacht DOPPELZIMMER (EINZELBETTEN) ab 80 Euro pro Nacht

Ehrenamt Kultur Vereine Sport (KUHQDPWVE¾UR Ȃ )UHLZLOOLJ I¾U 1DXKHLP 'DV VLQG ZLU Ehrenamtliche Tätigkeiten sind für eine Gesellschaft von unschätzbarem Wert. In Nauheim engagieren sich die unterschiedlichsten Menschen in vielfältiger Art und Weise. Ob in einem Verein oder einer privaten Initiative, in der Kinder-, Jugend-, Erwachsenen und/ oder Seniorenarbeit, im Kulturbereich oder der täglichen Versorgung – Ehrenamtliche in Nauheim leisten jeden Tag Unglaubliches. Ohne Vergütung freie Zeit für das Miteinander einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen, dafür gebührt den Ehrenamtlichen unser aller Respekt. Unser Ehrenamtsbüro – Freiwillig für Nauheim möchte ehrenamtliches Engagement in all seinen Facetten unterstützen und fördern. Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung von eignen Ideen oder vermitteln Sie an bereits bestehende oder geplante Projekte. Unsere Aufgabe ist es, die verschiedenen Akteure zusammenzubringen und zu vernetzen! Um dieser Rolle gerecht zu werden, wurde 2022 erstmals ein Team von Engagement-Lotsen für Nauheim ausgebildet. Wir informieren, beraten und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihren Herzensprojekten. 6LH P¸FKWHQ DNWLY ZHUGHQ" Ganz gleich, ob Sie Lust haben, an bestehenden Projekten mitzuwirken oder ein eigenes Projekt initiieren möchten – wir freuen uns über Ihr Engagement! Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie in Nauheim haben und was eine ehrenamtliche Tätigkeit bedeutet. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. © matimix - AdobeStock.com 15

16 www.ff-Gartencenter.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Adresse: Waldweg 2 / 64569 Nauheim Florian Feth Gartencenter Das grüne Herzvon Nauheim Entdecken Sie die Vielfalt der Natur im Florian Feth Gartencenter.Wir bieten Ihnen: Eine großeAuswahl an Baumschulpflanzen und Stauden Gartengeräte und -zubehör für Hobbygärtner und Profis Persönliche Beratung für die perfekte Gartenpflege Besuchen Sie uns noch heute und lassen Sie Ihren Garten aufblühen! Florian Feth Gartencenter Ein schöner Garten ist kein Zufall! Tel: 06152 / 61849

Nachdem die seit 1999 bestehende „Kleiderkammer Nauheim“ 2020 auf Wunsch der ehrenamtlich Verantwortlichen schließen musste, galt es seitens der Gemeinde Nauheim ein Konzept zur Neugestaltung der Räumlichkeiten innerhalb der Georg-Schad-Halle zu erarbeiten und an die Bedarfe der Gemeinde anzupassen. Aufgrund der bereits langjährigen Kooperation zum Regionalen Diakonischen Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim und der dort vorherrschenden Expertise im Bereich der Gemeinwesenarbeit – in Form der Tafel Groß-Gerau und des angrenzenden Sozialkaufhauses – entstand im Sommer 2021 die Planung und Weiterentwicklung des gemeinsamen Projekts zur Umwandlung und Neukonzeptionalisierung der „Kleiderkammer Nauheim“ hin zu einem „modernen Second-Hand Shop“. Im Modezirkel sind alle Nauheimer Bürgerinnen und Bürger sowie Personen aus dem Umland willkommen – unabhängig ihres Alters, Geschlechts, ihrer Herkunft, Religion oder sozialer Zugehörigkeit. Für den Einkauf gibt es keine Voraussetzungen. Es gilt die Waren nicht zu verschenken, sondern gegen kleines Geld weiterzugeben. Hierdurch kann ein respektvoller Umgang mit den Waren sowie den Nutzenden gewahrt werden. In Zeiten von „Fast Fashion“ und „Massenkonsum“ stellt der Modezirkel Nauheim ein nachhaltiges und lokales Angebot dar, bei dem die Spenderinnen und Spender ein gutes Gefühl haben, wenn sie aussortierte Waren abgeben. Sie wissen, wo die Kleidung hingeht und dass sie eine gute Sache unterstützen. 'HU 0RGH]LUNHO ¸΍QHW HLQPDO SUR :RFKH 3DUDOOHO ]X GHQ ˜΍QXQJV]HLWHQ GHV 6HFRQGKDQG 6KRSV ȴQGHW HLQH Sozialberatung durch die Diakonie statt. 6LH VXFKHQ 8QWHUVW¾W]XQJ" Suchen Sie Ehrenamtliche zur Unterstützung eines gemeinnützigen Projektes oder einer neuen Idee? Wir vernetzen projektbezogen verschiedene Akteure und vermitteln Partner. Sie können zum Beispiel Mitglied eines Vereins oder einer Organisation sein oder als Privatperson handeln, wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung Ihrer Ideen. (KUHQDPWVE¾UR Ȃ )UHLZLOOLJ I¾U 1DXKHLP Unser Ehrenamtsbüro – Freiwillig für Nauheim beȴQGHW VLFK LP (UGJHVFKRVV GHU 5¦XPOLFKNHLWHQ GHV 79 Sportkindergarten (Am Sportfeld 1a, 64569 Nauheim). 'RUW WUH΍HQ 6LH XQV SHUV¸QOLFK MHGHQ HUVWHQ 0LWWZRFK im Monat zwischen 16.00–18.00 Uhr. Kommen Sie gerne spontan vorbei oder vereinbaren vorab einen Termin. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer b RGHU SHU ( 0DLO HKUHQDPW#QDXKHLP GH 8QVHUH 3URMHNWH † Digital-Café und Repair-Café Jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat. † Lesepatenschaften † Naumer Weingenuss † )DKUUDGZHUNVWDWW 0RGH]LUNHO Georg-Schad-Halle | Im Gehren 6 | 64569 Nauheim www.nauheim.de/soziales-kultur/modezirkel/ ˜΍QXQJV]HLWHQ Mi. 15.00–18.00 Uhr Zeiten für Spendenannahme: Jeden ersten Di. 11.00–13.00 Uhr Jeden dritten Di. 16.00–18.00 Uhr 17

Kulturamt und Kulturprogramm Die Gemeinde Nauheim hat 1986 ein eigenes Kulturamt eingerichtet, dem der gesamte Bereich der Kulturförderung einschließlich der Vereinsbetreuung zugeordnet ist. Das Kulturamt ist unter anderem für die Organisation der kommunalen Veranstaltungen wie „Live im Hof“ oder des jährlichen Neujahrsempfanges zuständig. Hierbei kooperiert das Kulturamt eng mit den örtlichen Vereinen wie Gewerbeverein oder 0XVLNI¸UGHUYHUHLQ I¾U 1DXKHLP H ɋ9 Kulturtreibende Vereine Nauheim ist seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges Sitz einer leistungsfähigen Musikindustrie und fühlt sich der Musik sehr verbunden. Aus diesem Grund entwickelte sich ein sehr reges Kultur- und Musikleben innerhalb der Vereine. Sei es nun der Gesangverein „Eintracht“, der Jugendchor „Hörsturz“, der Erzgebirgische Heimatverein, der Musikverein, das Orchester der Sport- und Kulturvereinigung , das Jugendorchester, der Evangelische und Katholische Kirchenchor mit den diversen Untergruppierungen, dass sich wieder neu formierte Streichorchester – sie alle zählen mit ihren Aktivitäten zu einem festen Bestandteil des Kulturangebots in Nauheim. 3ȵHJH SDUWQHUVFKDIWOLFKHU %H]LHKXQJHQ Die Gemeinde Nauheim ist seit 1971 mit der niederländischen Stadt Born – heute Stadtteil der Stadt Sittard-Geleen und seit 1978 mit der französischen Gemeinde Charvieu-Chavagneux verschwistert. Mit den beiden Kommunen gab es sowohl einen Austausch DXI Rɝ]LHOOHU 9HUHLQV XQG DEHU auch auf privater Ebene. Wiederkehrende jährliche Begegnungen, Kontakte unter den Vereinen oder aber auch private Besuche werden angestrebt. Heimatmuseum Das Heimatmuseum Nauheim wurde 1962 gegründet, zuerst war es im Rathaus, später im Sportparkeingangsgebäude untergebracht. 1983/84 bildete sich eine ΖQLWLDWLYH YRQ DQ GHU +HLPDWSȵHJH interessierten Bürgerinnen und Bürgern und entwarf mit Unterstützung der Gemeinde Nauheim eine neue Museums-Konzeption. Im Jahre 1986 gründete sich der Heimat- und Museumsverein Nauheim. Nach dem Umbau der Alten 6FKXOH EHȴQGHW VLFK GDV 0XVHXP seit 1987 in der Schulstraße 6. Schwerpunkte der Präsentation sind die Darstellung bäuerlichen Brauchtums, die Geschichte des Handwerks, die Erzgebirgische Heimatstube sowie die Musikinstrumentenabteilung mit nahezu 200 Instrumenten der verschiedensten Zeitepochen. In dieser Abteilung wird auch anschaulich die Fertigung von Instrumenten dargestellt – vom Rohling bis zum spielfertigen Instrument. ΖP HUVWHQ 6WRFN ȴQGHW GHU %Hsucher Räume für Sonderausstellungen und gegenüber dem Museumsgebäude ist in einer alten Scheune die Remise untergebracht. Dort sind alte Maschinen und Werkzeuge vorwiegend aus dem Musikinstrumentenbau, ein alter Motorsägenwagen, verschiedene Fachwerkmodelle und eine Ausstellung von nahezu 100 präparierten Tieren aus unserer Heimat zu sehen. Der Heimat- und Museumsverein YHUDQVWDOWHW K¦XȴJ 6RQGHUDXVVWHOOXQJHQ DXFK DX¡HUKDOE GHU ˜΍- nungszeiten sind Führungen nach vorheriger Vereinbarung möglich. 18

Weitere Vereine Generationenhilfe Nauheim Bürgersaal $P 6SRUWIHOG ɋD _ 1DXKHLP Tel. 06152 18758818 info@generationenhilfe-nauheim.de www.generationenhilfe-nauheim.de Bürozeiten: Mo. 10.00–12.00 Uhr 7UH΍HQ MHGHQ 'L LP %¾UJHUVDDO „Zeitspender – Wir nehmen uns Zeit für Sie“ Pfarrzentrum der kath. Kirche, Unter der Muschel 19 64569 Nauheim https://bistummainz.de/pfarrgruppe/ nauheim-koenigstaedten/gruppen/ Zeitspender-Nauheim/ 1. Di. im Monat 18.30 Uhr Frauengemeinschaft St. Jakobus Nauheim Pfarrzentrum der kath. Kirche Unter der Muschel 19 64569 Nauheim Tel. 06152 960150 sankt_jakobus@t-online.de https://bistummainz.de/pfarrgruppe/nauheim-koenigstaedten/gruppen/Frauengemeinschaft/ Frauennachmittag (Okt. bis Apr.) 3. Do. im Monat 14.30 Uhr Gustav-Adolf-Frauenkreis Ev. Kirchengemeinde Nauheim Roswitha Wiesner | Tel. 06152 6570 Pfarrgasse 13 | 64569 Nauheim kirchengemeinde.nauheim@ekhn.de www.evkirche-nauheim.de Seniorenstammtisch für Männer Ev. Kirchengemeinde Nauheim Hans Biebel | Tel. 06152 6570 Pfarrgasse 13 | 64569 Nauheim kirchengemeinde.nauheim@ekhn.de www.evkirche-nauheim.de (KUHQDPWVE¾UR )UHLZLOOLJ für Nauheim Bürgersaal $P 6SRUWIHOG ɋD _ 1DXKHLP Tel. 06152 639283 ehrenamt@nauheim.de www.nauheim.de/soziales-kultur/ ehrenamt/ehrenamtsb%c3%bcro/ 1. Mi. im Monat 16.00–18.00 Uhr 6R]LDOYHUEDQG 9G. 2UWVJUXSSH 1DXKHLP H ɋ9 Bürgersaal $P 6SRUWIHOG ɋD _ 1DXKHLP (Verweisberatung) ov-nauheim@vdk.de www.vdk.de/ov-nauheim 6R]LDOYHUEDQG 9G. Ȃ Kreisverband Groß-Gerau Im Antsee 18 | 64521 Groß-Gerau (GG-Nord) kv-gross-gerau@vdk.de www.vdk.de/kv-gross-gerau /DQGIUDXHQ 2UWVYHUHLQ 1DXKHLP H ɋ9 www.landfrauen-nauheim.de Seniorengymnastik GHU 6.9 1DXKHLP H ɋ9 SKV-Halle | Königstädter Str. 75 64569 Nauheim Tel. 06152 6383611 geschaeftsstelle@skvnauheim.de Mo. 15.45–16.45 Uhr Do. 14.45–15.45 Uhr Reha-Sport für den Bereich 2UWKRS¦GLH GHV 79 1DXKHLP H ɋ9 Jahnhalle Am Sportfeld 1 | 64569 Nauheim Tel. 06152 9572200 gs@tvnauheim.de Mi. 13.45–14.45 Uhr 15.00–15.45 Uhr 17.00–17.45 Uhr 18.00–18.45 Uhr Fr. 16.15–17.00 Uhr 17.15–18.00 Uhr 19

7DQ]FDI« GHU 6.9 1DXKHLP H 9 SKV-Halle | Königstädter Str. 75 64569 Nauheim Tel. 06152 6383611 geschaeftsstelle@skvnauheim.de Gemeindebücherei 'LH %¾FKHUHL 1DXKHLP ȴQGHQ 6LH auf dem Gelände der Schwarzbachschule in Nauheim (Schulstraße 8–12, Eingang durch das Tor an der Turnhalle an der rechten Seite des Schulgebäudes). ΖQ GHU %¾FKHUHL ȴQGHQ 6LH ¾EHU 9.000 Medien. Hier können Sie nach Lust und Laune nach Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendliteratur, Spielen oder Hörbüchern auf CDs und Tonies stöbern. Die Ausleihe ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenfrei. Erwachsene zahlen eine Gebühr von 10 Euro pro Jahr. :HLWHUH .RQGLWLRQHQ ȴQGHQ 6LH LQ der Benutzungs- und Gebührenordnung der Bücherei Nauheim. Einen Benutzerausweis können Sie vor Ort in der Bücherei oder digital beantragen. Alle Medien können drei Wochen ausgeliehen werden und dann noch bis zu drei Mal verlängert werden. Dies können Sie persönlich vor Ort, am Telefon oder online im Findus. Di. 09.30–16.00 Uhr Do. 09.30–18.00 Uhr 1. Sa. im Monat 10.00–13.00 Uhr Sportanlagen Die Sportanlagen in Nauheim bieten vielfältige Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Die Gemeinde verfügt über mehrere Sportplätze, darunter Fußballfelder und Tennisplätze, sowie eine moderne Sporthalle. Diese Einrichtungen stehen sowohl 9HUHLQHQ DOV DXFK GHU ˜΍HQWOLFKkeit zur Verfügung und ermöglichen ein breites Spektrum an Sportarten und Freizeitaktivitäten. Neuer Sportpark für Nauheim VHLW -XQL Die hochmoderne /HLFKWDWKOHWLNDQODJH ZLUG Rɝ]LHOO abgenommen – Nauheim verfügt nun über eine wettkampftaugliche Anlage mit multifunktionaler Ausstattung. Sportpark Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim Sportparkwart Schillerstraße 3 | 64569 Nauheim Mobil 0151 44167911 sportpark@nauheim.info Der Nauheimer Sportpark bietet einen Rasen-, zwei Kunstrasenplätze sowie Trainingsmöglichkeiten für Sportarten wie Leichtathletik oder American Football. SKV-Halle 6.9 1DXKHLP H ɋ9 Königstädter Straße 75 64569 Nauheim Tel. 06152 69260 geschaeftsstelle@skvnauheim.de www.skvnauheim.de Jahnhalle TV 88/94 Nauheim Am Sportfeld 1 | 64569 Nauheim Tel. 06152 9572200 gs@tvnauheim.de www.tvnauheim.de 20

Kinder- und Jugendkulturbahnhof „X-Presso“ Das Jugendzentrum „X-Presso“ (im Nauheimer Bahnhof) steht seit Herbst 1998 den Kindern und Jugendlichen sowie Nauheimer Vereinen und Organisationen für deren Kinder- und Jugendkulturarbeit zur VerI¾JXQJ 8QWHU /HLWXQJ GHU 6SRUW XQG -XJHQGSȵHJH wird ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Über Einzelheiten informiert GLH -XJHQGSȵHJH JHUQH VHOEVW HQWZHGHU YRU 2UW LP Jugendhaus oder während der Sprechstunden in der Gemeindeverwaltung. Georg-Schad-Halle Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim | Hallenwart Im Gehren 6–8 | 64569 Nauheim Tel. 06152 62715 Mobil 0151 44167910 georg-schad-halle@nauheim.info Kinder- und Jugendbüro Weingartenstraße 51 64569 Nauheim Tel. 06152 639238-40 kjf@nauheim.de | www.nauheim.de Ein besonderes Augenmerk in der Gemeinde Nauheim gilt den Kindern und Jugendlichen. Die Kinder- und Jugendarbeit in Nauheim ist geprägt durch ein starkes Engagement sowohl IUHLHU DOV DXFK ¸΍HQWOLFKHU 7U¦JHU Über Einzelheiten informiert die Kinder- und Jugendförderung gerne nach Vereinbarung, vor Ort im Kinder- und Jugendbüro der Gemeindeverwaltung gegenüber dem Rathaus. rechstunden in © Armando Oliveira - AdobeStock.com 21

22

†OWHU ZHUGHQ LQ 1DXKHLP In Nauheim leben sehr viele Seniorinnen und Senioren. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt steht in der Statistik der Altersstruktur im Kreis Groß-Gerau Nauheim bei der Anzahl der Seniorinnen und Senioren an vorderster Stelle. Um das Leben auch im Alter kreativ und produktiv gestalten zu können, bietet die Gemeinde Nauheim ein breites Angebot im Bereich der Seniorenförderung. Dieses ist vorrangig darauf ausgelegt, den älteren Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, lange am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Nauheim teilzunehmen. Zur Interessensvertretung der Seniorinnen und Senioren gibt es in Nauheim die Seniorenkommission. Diese tagt regelmäßig und gibt Wünsche und Anregungen an die gemeindlichen Gremien weiter. †OWHU ZHUGHQ L In Nauheim leb ren. Im Vergleic der Statistik der Nauheim bei de ren an vorderst Um das Leben a stalten zu könne breites Angebot Dieses ist vorran Bürgerinnen un gesellschaftliche Zur Interessensv ren gibt es in Na tagt regelmäßig die gemeindlich Soziale Angebote © simona - AdobeStock.com Als zentrale Ansprechpartnerin in Alltagsfragen fungiert unsere *HPHLQGHVFKZHVWHU ɋ ɋ*HPHLQGHSȵHJHULQ Jana Mattern. Sie unterstützt gerne bei der Vermittlung von Hilfsangeboten, begleitet zu Arztbesuchen oder Behördengängen. Jana Mattern 64569 Nauheim Mobil 0151 44167927 Tel. 06152 639267 Fax 06152 639280 jmattern@nauheim.de 23

Soziale Dienste & Einrichtungen Seniorenförderung Die Seniorenförderung ist ein freiwilliges soziales Dienstleistungsangebot der Gemeinde Nauheim. Bei der Seniorenförderung haben wir es uns zur Aufgabe JHPDFKW XQWHU DQGHUHP SȵHJHEHG¾UIWLJHQ XQG 0HQschen mit Behinderung Hilfen nach Maß anzubieten, damit diese ihr Leben weitgehend selbst bestimmen können. Auch alleinstehende ältere Nauheimer Bürgerinnen und Bürger können das Angebot der Seniorenförderung in Anspruch nehmen. Zu unseren Leistungen und Aufgaben gehören unter anderem altengerechtes Wohnen, Aktivierung von Ressourcen, Betreuung und Rehabilitation. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch in seiner Individualität. Die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Gemeinde sehen wir als Kundinnen und Kunden und gleichberechtigte Partner, die den Umfang unserer Dienstleistungsangebote selbst bestimmen, und die in ihrer individuellen Persönlichkeit geachtet und respektiert werden. Wir möchten ältere Menschen dahingehend fördern, dass sie die Möglichkeit haben, weiterhin am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen. Um den ständig wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, arbeitet die Seniorenförderung kollegial mit unterschiedlichen Organen im Landratsamt GroßGerau zusammen. Wir wirken unter anderem in den folgenden Gremien mit: 24 www.seniorenheime-adrian.de Seniorenhaus Nauheim Konrad-Adenauer-Allee 34-40 Tel. 06152/95520 Seniorenheim Trebur Eichenstr. 10 Tel. 06147/68980 Seniorenpark Bischofsheim Schulstr. 60 Tel. 06144/33740 ƒ Langzeitpflege (fachliche Betreuung 24 Std. rund um die Uhr) ƒ Kurzzeitpflege (z.B. in der Urlaubszeit oder nach einem Krankenhausaufenthalt) ƒ Wohnen mit Service (selbstständiges Wohnen in den eigenen vier Wänden) i n h ä u s l i c h e r A t m o s p h ä r e ! W i r s i n d I h r e k o m p e t e n t e n A n s p r e c h p a r t n e r f ü r Wir bilden aus! Pflege und Hauswirtschaft

† Altenhilfebeirat † Behindertenbeauftragte † Netzwerk Demenz † Seniorenkommission (Seniorenvertretung der Gemeinde Nauheim) † AG Beratung- und Koordination/Beratungsnetzwerk (früher Beratungs- und Koordinationsbüro) † AG Inklusion und Teilhabe Auch die enge Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft Ried bei der Vergabe der altengerechten Wohnungen am Straßburger Platz gehört zu unseren Aufgaben. Diverse Freizeitangebote sowie Kooperationen mit Vereinen und Organisationen runden das Repertoire der Seniorenförderung ab. $OWHQ XQG 3ȵHJHKHLP 6HQLRUHQKDXV Unter privater Trägerschaft entstand in den 80er Jahren in der Konrad-AdeQDXHU $OOHH HLQ $OWHQ XQG 3ȵHgeheim, das über 120 älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Ganztagsbetreuung gewährleistet. Da eine solche Einrichtung für die GePHLQGH VHOEVW DXV ȴQDQziellen Gründen nicht zu realisieren war, hat sie sich EHL GHU 6FKD΍XQJ GHU EDX und planungsrechtlichen Vorschriften und bei der Grundstücksvermittlung engagiert und sich gleichzeitig dafür eingesetzt, dass bei der Belegung der Plätze Nauheimer Bürgerinnen und Bürger bevorzugt werden. Auskünfte über das Seniorenhaus HUWHLOW GLH 3ȵHJHGLHQVWOHLWXQJ YRU 2UW RGHU GLH 6HQLRrenbetreuung. Im Jahre 2002/03 ist durch den Träger des Seniorenhauses an der Ecke Berliner Platz/Konrad-AdenauerAlle eine Anlage für „Betreutes Wohnen“ errichtet worden; im gleichen Haus sind auch noch kleinere Geschäfte, unter anderem zur Versorgung der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner, aber auch des angrenzenden Bereiches untergebracht. Seniorenkommission Die Seniorenkommission ist eine Interessenvertretung für Seniorinnen und Senioren in Nauheim. Sie nimmt GLH VR]LDOHQ NXOWXUHOOHQ XQG VRQVWLJHQ VSH]LȴVFKHQ Interessen der Einwohner Nauheims wahr, die das 67. Lebensjahr vollendet haben. =XGHP ZLUNW VLH PLW † bei der Weitergabe von Wünschen und Anregungen an die gemeindlichen Gremien, † bei Verkehrs- und Baufragen, † bei Unterrichtung, Beratung und Einrichtung sozialer Dienste und Angebote, † bei Planung, Durchführung und Koordinierung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen soweit diese die Belange älterer Bürger EHWUH΍HQ ©Halfpoint - AdobeStock.com 25

Gesundheit & Schönheit 26 Ruhe finden, entspannen, Körper und Geist mit neuer Energie aufladen. Galerie Wolfsberg Konrad-Adenauer Allee 31 64569 Nauheim Telefon 0170 4968599 Sanja Schneider Ernährungscoaching „Es darf leichter werden“ Deine Vorteile: · Verstehe die Ursachen Deiner Essprobleme · Durchbreche Deine Diät-Kreisläufe · Vertraue Dir und Deinen Körpersignalen · Verbessere Dein Essverhalten und die Beziehung zu Deinem Körper grundlegend · Erreiche Deine Ziele mit Leichtigkeit Starte mit mir in Dein leichtes Leben. Finde in kleinen Schritten Deinen Weg zu einem entspannten Essverhalten und Deinem Wohlfühl-Ich. Gemeinsam erreichen wir Deine Ziele. Buche jetzt Dein kostenfreies Infogespräch. Sanja Schneider Ernährungscoaching Tel./WhatsApp 0172 8707164 E-Mail expertinernaehrung@gmx.de • ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE • PROPHYLAXE & PRÄVENTION • HOCHWERTIGER ZAHNERSATZ • CEREC I ZAHNERSATZ AN EINEM TAG &%,2,3*786%¢) ϩ ` 2%9,)-1 8)0 ` *%< -2*3ψ,%27)2 >%,21)(->-2 () ;;; ,%27)2φ>%,21)(->-2 () (6 ):% ,%27)2 ` >%,2‡6>8-2 Therapiehof Rhein-Main Bahnhofstr. 6 · 64569 Nauheim · 06152 8550713 · therapiehof-rheinmain@outlook.de LOGOPÄDIE · TIERGESTÜTZTE THERAPIE · KLINISCHE LERNTHERAPIE www.logopaedie-press.de

Generationsübergreifende Angebote BEKO-Fachkraft Seit Juli 2025 hat die Gemeinde Nauheim neu die Stelle einer BEKO-Fachkraft eingerichtet. Die Abkürzung BEKO steht für die Beratung und Koordination von sozialen Aspekten. Die Beko-Fachkraft fungiert unter anderem als: † zentrale, unabhängige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger † Bindeglied für unterschiedliche Generationen † 8QWHUVW¾W]XQJ I¾U *Hȵ¾FKWHWH XQG 2EGDFKORVH Folgende Dienstleistungen gehören zum Angebot: † Bereitstellung von Informationen und Koordination von Hilfeleistungen † ˜΍HQWOLFKNHLWVDUEHLW EHLVSLHOVZHLVH GXUFK Vorträge, Aktionen und die Unterstützung von Initiativen, Selbsthilfegruppen und Vereinen † Teilnahme, Organisation und Durchführung von kommunalen „Runden Tischen“ † Koordination des gemeindlichen „Bürgerbusses“ † Einzelfallhilfe und Casemanagement in =XVDPPHQDUEHLW PLW GHU *HPHLQGHVFKZHVWHU und der sozialen Anlaufstelle (SAN) $OOH 7¦WLJNHLWHQ ZHUGHQ HYDOXLHUW und dokumentiert. Bei Fragen und Anliegen steht als BEKO-Fachkraft Miguel Alves Ribeiro zur Verfügung. Miguel Alves Ribeiro BEKO-Fachkraft Nauheim Tel. 06152 639244 malves-ribeiro@nauheim.de SAN – Soziale Anlaufstelle Nauheim Ziel der Sozialen Anlaufstelle Nauheim (SAN) ist es, Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Nauheim einen ersten Anlaufpunkt bei unterschiedlichsten Problemlagen zu bieten. Café SAN =ZHLPDO GLH :RFKH GLH DNWXHOOHQ 8KU]HLWHQ HQW nehmen Sie bitte der Seite der Gemeinde) lädt GLH 6R]LDOH $QODXIVWHOOH 1DXKHLP 6$1 ]X .D΍HH Tee und kleinen Knabbereien in das Alte Rathaus (Heinrich-Kaul-Platz 8) ein. *HQHUDWLRQHQKLOIH 1DXKHLP H Ʉ9 Am Sportfeld 1a | 64569 Nauheim | Tel. 06152 18758818 info@generationenhilfe-nauheim.de ZZZ JHQHUDWLRQHQKLOIH QDXKHLP GH 9G. 2UWVYHUHLQ 1DXKHLP Bahnhofstraße 40 | 64569 Nauheim Behindertenbeauftragte*r Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim Karl-Heinz Traum und Hildegard Neiß :HLQJDUWHQVWUD¡H Ȃ _ 1DXKHLP © Rawpixel.com - AdobeStock.com 27

Gesundheit & Schönheit Brandschutz Gesundheitswesen © Christian Schwier - AdobeStock.com 28 Termine nach Vereinbarung éįœįŝĨƇƐƀɒɍǤɋʅɋǩǧǨǩǬɍkéƖįēijŒ §ēŋɒɍǣǩǤǨǥɟǫǣǪǪǣǪǪ ƱƱƱɒįééƀéŒąijēœƐēɡœéƖįēijŒɒČē Friseurhandwerk Die Liebe für das Friseurhandwerk zeigt sich insbesondere darin, jedes mal neue Wege gehen zu können, mit Schnitten und Farben zu spielen und stets neue und innovative Techniken anzubieten. Diese Leidenschaft für unser Handwerk möchten wir mit Euch teilen.

An einer Mitgliedschaft interessierte Personen können sich an ihre Gemeinde (Freiwillige Feuerwehr) wenden. Über den QR-Code kann der Aufnahmeantrag heruntergeladen werden. Notfalltreffpunkte im Ereignisfall 1. Friedel-Scherer-Feuerwehrhaus, Außerhalb 15 2. Seniorenhaus, Konrad-Adenauer-Allee 34-40 3. Sportpark Haupteingang, Schillerstraße 3 4. Bahnhof, Am Bahnhof 1 5. Atrium, Georg-Mischlich-Platz 1 1 Liebe Nauheimer Bürgerinnen und Bürger, trotz eines hohen Grades an Sicherheit, können wir Vorkommnisse, die den geordneten Alltag unserer Gemeinschaft auf den Kopf stellen, niemals ganz ausschließen. Da solche Ereignisse zum Glück nicht regelmäßig auftreten, ist es wichtig informiert und vorbereitet zu sein. Diese Broschüre zeigt Ihnen, wo Sie im und vor einem Ereignisfall Informationen erhalten, Hilfe finden und wie Sie sich im Rahmen der Selbsthilfe darauf vorbereiten können. Lesen Sie die Informationen aufmerksam durch und bewahren Sie diese Broschüre griffbereit auf. Ihre Feuerwehr Nauheim Wenn Sie im Ereignisfall Unterstützung benötigen und z.B. das Telefon nicht mehr funktioniert oder der Strom über längere Zeit ausfällt, ist der Notfalltreffpunkt Ihre erste Anlaufstelle. Hier erhalten Sie durch uns Informationen und Hilfe. Bei einem länger andauernden Ausfall des Telefonnetzes oder der Stromversorgung werden diese Punkte zeitnah besetzt. Das Feuerwehrhaus wird immer als erste Anlaufstelle unter der Rufnummer (06152) 6835 besetzt sein. Wann (ggf. auch ausgewählte) Notfalltreffpunkte bei anderen Ereignissen in Betrieb sind, hängt von der Schwere und der Dauer des Ereignisses ab und wird lageabhängig entschieden und mitgeteilt (Internetseite, Soziale Medien, WarnApps, Lautsprecherdurchsagen, etc.). 2 5 4 3 Sirenensignale 1 Minute Heulton, auf- und abschwellend = Warnung der Bevölkerung (informieren Sie sich über WarnApps, Radio, TV oder Internet). 1 Minute Dauerton = Entwarnung der Bevölkerung. Es besteht keine Gefahr mehr.̹ ’‡ –”‡‡– ƒ’Ȁ ‘’‡•–”‡‡–ƒ’Ǥ‘”‰Ȁ ‘’›”‹‰Š– Informationen und 1RWIDOOWUH΍SXQNWH im Katastrophenfall Informationen und Notfalltreffpunkte im Katastrophenfall Friedel-Scherer-Feuerwehrhaus Außerhalb 15 64569 Nauheim www.feuerwehr-nauheim.de NOTRUF Feuerwehr, Rettungsdienst 112 NOTRUF Polizei 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Feuerwehrhaus Nauheim (06152) 6835 Wasserwerk Gerauer Land (0800) 0981711 Überlandwerk Groß-Gerau (06152) 718117 Gasversorgung (06131) 127002 Kreisklinik Groß-Gerau (06152) 9860 GPR Klinikum Rüsselsheim (06142) 880 Giftnotruf Uni Mainz (06131) 19240 Bürgertelefon Kreis GG (06152) 989898 www.feuerwehr-nauheim.de www.feuerwehr-nauheim.de/sonderfall www.facebook.com/nauheim112 www.bbk.bund.de www.hessenwarn.de www.katwarn.de www.gg112.de Informationsquellen & WarnApps Wichtige Telefonummern Notfallseite © paulfred - AdobeStock.com %UDQGVFKXW] Die Gemeinde Nauheim verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr mit einer Einsatzabteilung von über 60 Kräften, die den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz gewährleistet, gleichfalls aber auch für alle Arten technischer Hilfeleistung zuständig ist. Hierzu steht ihr eine sehr gute technische Ausrüstung zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Wehr über eine Reihe weiterer technischer Hilfsmittel, um ihren Aufgaben jederzeit geUHFKW ]X ZHUGHQ 9LHOH GLHVHU $QVFKD΍XQJHQ ZXUGHQ DXFK XQWHU ȴQDQ]LHOOHU %HWHLOLJXQJ GHU Wehr und freiwilligen Arbeitsstunden ihrer Mitglieder realisiert. Die Freiwillige Feuerwehr ist seit 2007 im Feuerwehrhaus, Außerhalb 15, untergebracht. ΖQ GLHVHP *HE¦XGH EHȴQGHW VLFK HEHQIDOOV das Domizil der Ortsvereinigung des DRK, die nicht nur die Einsätze der Feuerwehr aktiv mit begleitet, sondern durch ein sehr reges Vereins- und Gemeinschaftsleben die Interessen dieser weltweiten Hilfsorganisation auch auf Nauheimer Ebene wahrnimmt. Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehren können nur Personen sein, die für den Einsatzdienst gesundheitlich geeignet sind und das 17., aber noch nicht das 60. Lebensjahr vollendet haben (wenn es im dienstlichen Interesse liegt, kann die Feuerwehrdienstzeit auf Antrag der oder des ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen über das vollendete 60. Lebensjahr hinaus um eine bestimmte Frist, jedoch nicht länger als bis zum 65. Lebensjahr hinausgeschoben werden). 29

Gesundheit & Schönheit Tiergesundheit 30 • Fadenlifting • Permanent Make Up Im Teich 121 · 64569 Nauheim Tel. 06152 5200229 · Mobil 0176 23387242 · info@heilpraktikerin-kutscher.de • Fettreduktion • Faltenunterspritzung • Russian Lips PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE & ÄSTHETIK Heilpraktikerin Olesja Kutscher • Kollagenbehandlung • Sculptra Industriestr. 18 | 64569 Nauheim Telefon 0172 2087288 kontakt@beunique-bylisarichter.de Gesichtsbehandlungen Wellness-Massagen | Fußpflege Termine nach Vereinbarung 0162 6232586 www.diemitderkatzespricht.de Online Service | Hausbesuche Alternativ Medizin für Tiere Naturheilkunde für Tiere Tierpsychologie Webshop mit tierfreundlichen Produkten Tierkommunikation und vieles mehr Verena Riedl ZAHNARZTPRAXIS Dr. Katrin Bleul-Fischhaber Thomas-Mann-Strasse 5 64569 Nauheim GU EOHXO ¿VFKKDEHU#W RQOLQH GH ğ QXQJV]HLWHQ Mo: 8:00–12:00h,14:00–18:30h | Di: 9:00–13:00h, 15:00–19:00h Mi: 8:00–12:00h | Do: 8:00–12:00h, 14:00–18:00h | Fr: 8:00–12:00h VRZLH QDFK WHOHIRQLVFKHU 9HUHLQEDUXQJ 06152 61456 06152 66298 ZZZ ]DKQDU]WSUD[LV QDXKHLP GH

0HGL]LQLVFKH 9HUVRUJXQJ Welches Krankenhaus bietet welche Abteilungen/Fachbereiche an? Eine Übersicht darüber und eine Übersicht der praktischen †U]WH XQG $OOJHPHLQPHGL]LQHU LQ 1DXKHLP ȴQGHQ 6LH DXI XQVHUHU Homepage unter: www.nauheim.de/soziales-kultur/medizinische-versorgung *HPHLQGHVFKZHVWHU ɋ ɋ*HPHLQGHSȵHJHULQ Jana Mattern 64569 Nauheim Mobil 0151 44167927 Tel. 06152 639267 Fax 06152 639280 jmattern@nauheim.de Medizinische Versorgung KrankenhausKompass Neben einer klassischen hausärztlichen Versorgung bietet Nauheim zahlreiche Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse: von Physiotherapie über Logopädie bis hin zu tiergestützter Therapie. $XFK $QJHERWH ]X 5HKD 3ȵHJH XQG 3U¦YHQWLRQ gehören dazu. Weitere Angebote für Ihre Gesundheit © sewcream - AdobeStock.com 31

Handwerk & Bau 32 Wohlrab Baudekoration Schleifweg 9 • 64569 Nauheim Tel. 06152 62094 • Fax 64611 www.wohlrab-baudekoration.de • Tapeten • Trockenbau • Bodenbeläge • Malerarbeiten • Verputzarbeiten • Wärmedämmung Waldstraße 38 • 64569 Nauheim • Tel. 06152 6702 • Fax 06152 6026 • info@metallbaukillian.de www.metallbaukillian.de GELÄNDER • TREPPEN • VORDÄCHER TÜREN • TORE • ZÄUNE • MARKISEN EDELSTAHL • GANZGLASANLAGEN • U.V.M.

Bauen Planung Straßenverkehr ÖPNV © Gemeinde Nauheim 33

1HXH :RKQJHELHWH QXU QRFK EHJUHQ]W P¸JOLFK In Nauheim sind die Grenzen des Flächenwachstums im Wesentlichen erreicht. Durch die Lage der Gemeinde im Siedlungsbeschränkungsgebiet des Frankfurter Flughafens sind keine Neuausweisungen von SiedOXQJVȵ¦FKHQ PHKU P¸JOLFK (QWZLFNOXQJVP¸JOLFKNHLWHQ bestehen nur noch als Nachverdichtung und einer 0LVFKJHELHWVȵ¦FKH LP *HZHUEHSDUN 6¾G Durch die Gemarkung verläuft die Route des „Regionalparks Rhein-Main“. Im Zuge dieses Projektes, dem weitere Gemeinden unserer Region angehören, wurde ein Rundwanderweg im Gebiet „Sauunter – Auf dem Blech“ (am Lärmschutzwall) im Sommer 1999 seiner Bestimmung übergeben. Seitdem wurde der Regionalpark hier in mehreren Bauabschnitten kontinuierlich ergänzt. Neben groß dimensionierten Klangskulpturen gibt es exotische Gehölze und einen nach mittelalterlichem Vorbild angelegten Kräutergarten. Eine großzügige Spiel- und )UHL]HLWȵ¦FKH O¦GW ]XU VSRUWOLFKHQ %HW¦WLJXQJ ZLH Skateboard fahren oder Basketball spielen ein. Vor dem 1996 in Betrieb genommenen Lärmschutzwall DQ GHU %$% $ HQWVWDQG HLQ UXQG ɋTP großes Kleingartengelände. *HZHUEHJHELHWH 'LH *HVDPWȵ¦FKH GHV *HELHWV EHWU¦JW HWZD +HNWDU die nicht vollständig im Besitz der Gemeinde Nauheim sind. Hiervon sind rund 0,6 Hektar als Mischgebiet und 3,4 Hektar als (eingeschränktes) Gewerbegebiet vorgesehen. 1HX In N imW de im Flug OXQJ best 0LVF Durc nalp weit ein R Blec Best Seitd Baua dime Geh ange )UHL] Skat Vor d DQG groß *HZ 'LH * die n sind Hie 3 v © Ronny - AdobeStock.com 34

Verkehrskreisel DQ GHU 2VWXPJHKXQJ Im Mai 2022 wurde der Kreisel an der Berzallee um einen besonderen Blickfang bereichert: Mehrere Bienenskulpturen, die der Holzkünstler Christoph Peez im Jahr 2021 auf Anregung der Nauheimer Landfrauen HUVWHOOW KDWWH ZXUGHQ Rɝ]LHOO eingeweiht. Der Kreisel wird nun von einer großen, und zwei kleineren Holzbienen geschmückt, die von Peez geschnitzt und von den Nauheimer Landfrauen liebevoll bemalt wurden. Dieses Verschönerungsprojekt wurde durch die tatkräftige Unterstützung des Umweltamtes und des Bauhofes der Gemeinde ermöglicht. Die Bienenskulpturen sind nicht nur ein attraktiver Blickfang, sondern symbolisieren auch das Engagement der Nauheimer Bürger für Umweltschutz und die Förderung der heimischen Flora und Fauna. ˜΍HQWOLFKHU 3HUVRQHQQDKYHUNHKU ˜319 Gemeinsam mit der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau (LNVG) baut die Gemeinde Nauheim die Bushaltestellen im Ortsgebiet barrierefrei aus. Es entstehen Haltestellen mit abgesenkten Bordsteinen, taktilem Leitsystem und elektronischer Anzeige. Die Maßnahme ist in 5 Bauabschnitte unterteilt. Im Einzelnen sind dies folgende Haltestellen: † Bauabschnitt 1: in der „Waldstraße“ und der „Königstädter Straße“ † Bauabschnitt 2: in „Unter der Muschel“ und „Im Rod“ † Bauabschnitt 3: in der „Schillerstraße“ † Bauabschnitt 4: in „Gewerbepark“ † Bauabschnitt 5: in der „Rüsselsheimer Straße“ und der „Groß-Gerauer Straße“ Die Bauabschnitte 1 bis 4 sind fertiggestellt. Die Haltestellen in der Groß-Gerauer Straße sollen die Ersatzhaltestelle „Abzweigung Trebur“ ersetzen, um HLQH GLUHNWH $QELQGXQJ DQ GHP %DKQKRI ]X VFKD΍HQ Der barrierefreie Haltestellenausbau in Nauheim ȴQGHW LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHU /19* VWDWW XQG ZLUG aus Mitteln des Mobilitätsfördergesetzes (MobFöG) und des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) des Landes Hessen gefördert. Mit dem Umbau soll es künftig allen 3HUVRQHQ LQ 1DXKHLP P¸JOLFK VHLQ GHQ ˜΍HQWOLFKHQ Personennahverkehr (ÖPNV) barrierefrei zu nutzen. © Gemeinde Nauheim 35

Handwerk & Bau 36 Elektro Bolbach GmbH Konrad-Adenauer Allee 13 · 64569 Nauheim Telefon & Fax 06152 63445 · Mobil 0163 6285674 info@elektro-bolbach.de Meisterbetrieb Ausbildungsbetrieb Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d) www.elektro-bolbach.de

Umwelt- Naturschutz Abfallwirtschaft © Hans Joachim Brugger 37

Die Finanzierung dieser Maßnahme erfolgte neben Zuschüssen des Landes über ein kombiniertes Beitrags- und Gebührenmodell, das sowohl die Grundstückseigentümer als auch die übrigen Benutzer gleichmäßig heranzog. Im Rahmen der Neuordnung der Abwassergebührengestaltung erfolgte im Jahre 2005 die Einführung der geteilten Abwassergebühr. Danach werden vor allem Hausgrundstücke bessergestellt, die wenig versiegelte Fläche aufweisen. Diese Maßnahme war zur Umsetzung geltenden Rechts erforderlich. Für die Erschließung der Neubaugebiete „Feldchen/Neue Ortsmitte“ und „Gewerbepark Süd“ waren Um- und Neubaumaßnahmen an der KA Nauheim erforderlich. Aus diesem Grund wurde 2007 ein Ingenieurbüro beauftragt, im Rahmen einer Studie ein Sanierungs- und Optimierungskonzept zu erarbeiten. Die Studie wurde Anfang 2008 vorgelegt und beinhaltete einen Maßnahmenkatalog, der in Prioritätsstufen zur zeitlichen Umsetzung der Maßnahmen eingeteilt wurde. Durch die Umsetzung eines Teils der notwendigen Maßnahmen aus dem Sanierungs- und Optimierungskonzept konnte die Erschließung der Neubaugebiete ermöglicht werden. Hierzu war unter anderem der Bau eines neuen Nachklärbeckens zur Erhöhung $EZDVVHUEHVHLWLJXQJ Die Erweiterung der Kläranlage Nauheim mit einem Kostenaufwand von über 17 Millionen DM – fertiggestellt 1992 – war das mit Abstand größte Vorhaben, das im Bereich Abwasserreinigung von der Gemeinde durchgeführt wurde. © teamjackson - AdobeStock.com 38

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==