® &IVYJWTVSǖP 7IMXI ` %RPEKIRQIGLERMOIV MR Q [ H %RPEKIRQIGLERMOIV MR 7ERMXʹV ,IM^YRKW YRH /PMQEXIGLRMO Q [ H Industriekaufmann/-frau (m/w/d), Kaufmann/-frau Dialogmarketing (m/w/d), Mechatroniker/in Kältetechnik (m/w/d), Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Umwelttechnologe/-technologin Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich ein längerfristiges SchnupTIVTVEOXMOYQ ER ^ Ż& MR HIR 7GLYPJIVMIR (EHYVGL IVLʹPXWX HY MRXIRWMZI Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den 7XIPPIRQEVOX MR HIV ˊVXPMGLIR SHIV VIKMSREPIR 4VIWWI Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch QˊKPMGL MR HIMRIQ %RWGLVIMFIR ER^Ybieten, ein Praktikum zu absolvieren. Arbeitgeber und Betriebe für dein Praktikum EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. BEGINNT MIT GUTER ENERGIE Eine starke Zukunft Jetzt bei ENTEGA bewerben und die Zukunft mitgestalten. 50 Ausbildungsplätze und -betriebe
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==