Informationsbroschüre Main-Kinzig-Kreis

67 Demenzberatungsstelle Die Demenzberatungsstelle der Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig klärt auf und berät unter anderem zum Krankheitsbild, zu Versorgungs- sowie finanziellen und rechtlichen Unterstützungsmöglichkeiten. Die Beratung wendet sich an Menschen mit Demenz und/oder kognitiven Einschränkungen, Angehörige, Freunde/ Freundinnen, Nachbarn und Vereinsmitglieder und andere Menschen im Umfeld, Arbeitgeber*innen sowie Fachkräfte. Gesprächskreise für Angehörige Ein großes Anliegen der Alzheimer Gesellschaft bleiben die Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. Das Verständnis unter Gleichbetroffenen erleichtert den Umgang mit den erkrankten Partnern/Angehörigen, Beratung, Hilfe und Unterstützung für Menschen mit demenziellen Erkrankungen sowie deren Angehörige um die Bedürfnisse dieser Menschen besser zu verstehen. Moderiert werden die Gesprächskreise von einem ausgebildeten Fachkräfteteam. Angehörigenschulung Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung wissen sich oft keinen Rat mehr. Der Alltag ist anstrengend und die Pflege belastend. Zur Unterstützung der betroffenen Angehörigen bietet die Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig eine Schulungsreihe an. Inhaltlich geht es um die Vermittlung eines adäquaten Umgangs mit der demenziell erkrankten Person sowie der Krankheit selbst. Zu den weiteren Themen gehören rechtliche und versicherungstechnische Fragen, ein Basiswissen über Demenz, pflegerische Aspekte, ein Zurechtfinden unter den Angeboten in der Region und auch Entlastungsmöglichkeiten für die pflegenden Angehörigen. Kontakt Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.V. SOwieDAheim Schloßbergstr. 7 61130 Nidderau T: 06187 20325-30 demenzberatung@ lebenswert-mkk.de www.alzheimer-mkk.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==