Senioren Wegweiser Kreis Offenbach

10 PFLEGE Der Verein betont, dass die Pflegearbeit, die meist im Verborgenen stattfindet, nicht länger als selbstverständlich hingenommen werden darf. Viele pflegende Angehörige fühlen sich überlastet und in ihrem Alltag stark eingeschränkt. „wir pflegen Hessen“ setzt sich daher für eine umfassende Pflegereform ein, die die Lebenssituation pflegender Angehöriger spürbar verbessert. Forderungen für eine gerechtere Pflege Die Hauptanliegen des Vereins umfassen: $Anerkennung der Pflegearbeit: Gesellschaftliche und politische Wertschätzung für die erbrachte Leistung. $Selbstbestimmung: Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob und in welchem Umfang Pflege übernommen wird. $Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Unterstützung durch flexible Arbeitszeitmodelle und finanzielle Absicherung. $Pflegefreie Zeiten: Bezahlte Auszeiten, um Kraft zu tanken. $Soziale Teilhabe: Förderung der Integration pflegender Angehöriger in das gesellschaftliche Leben. Das Netzwerk „wir pflegen Hessen“ ist Teil des bundesweiten Verbandes „wir pflegen e. V.“, der sich für die Belange pflegender Angehöriger stark macht. Zudem arbeitet der Landesverein eng mit den Arbeitskreisen Armut durch Pflege, Pflegende Eltern sowie der Fachkommission Pflegepolitik zusammen und ist Mitglied im „Pflegerat Frankfurt“ sowie im Beirat Forum Demenz/GeReNetz Wiesbaden. Kontakt und weitere Informationen Interessierte, die sich informieren oder selbst aktiv werden möchten, können sich an den Verein wenden: Wir pflegen Hessen e. V. ÖAm Tröppelborn 3, 63571 Gelnhausen ò06051 4909498 Øhessen@wir-pflegen.net àwww.wir-pflegen.net Ein Zeichen der Solidarität Mit der Gründung von „wir pflegen in Hessen“ wird pflegenden Angehörigen eine Stimme gegeben, die gehört werden muss. Der Verein setzt sich dafür ein, dass ihre unschätzbare Arbeit endlich die Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält, die sie verdient. Denn Pflege ist eine Aufgabe, die nur gemeinsam gestemmt werden kann – mit Solidarität, gegenseitiger Hilfe und der richtigen Unterstützung. 10.8 Wir pflegen Hessen e. V. Wir pflegen Hessen e. V.: Ein starkes Netzwerk für die größte Säule der Pflege Pflege betrifft uns alle – sei es direkt oder indirekt. In Hessen werden über 80 % der Pflegebedürftigen zu Hause und zum großen Teil allein von ihren Angehörigen versorgt. Diese beeindruckende Leistung verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch Unterstützung. Um auf die Herausforderungen pflegender Angehöriger aufmerksam zu machen, wurde am 27. April 2024 der Landesverein „wir pflegen Hessen“ gegründet. Gemeinsam stark: Die Ziele von „wir pflegen Hessen“ Hinter der Gründung stehen 25 Betroffene, die eine Plattform schaffen wollen, um sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Anliegen zu vertreten. „Empowerment, Solidarität und gegenseitige Hilfe“ sind die zentralen Werte des Vereins. Ziel ist es, pflegende Angehörige miteinander zu vernetzen, Selbsthilfestrukturen aufzubauen und auf politische Veränderungen hinzuwirken. 65

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==