Senioren Wegweiser Kreis Offenbach

7 UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG Tipp! Wer die Arbeit der Lebensmittelausgaben unterstützen möchte, ist bei den lokalen Gruppen willkommen. Neben einer Spende besteht auch die Möglichkeit, mit einer Vereinsmitgliedschaft oder aktiv einen sozialen Betrag zu leisten. Bei Interesse kann man sich an die örtlichen Tafeln wenden. Rödermark „Brotkorb“ der evangelischen Petrusgemeinde Urberach ò06074 61133 Øbrotkorb@ petruskirche-urberach.de ÍAusgabe Donnerstag 15:30 –17:00 Uhr Die Ausgabestelle sieht sich für Bürgerinnen und Bürger aus Urberach und Messenhausen zuständig. Die Ausgabe erfolgt gegen einen Obolus von einem Euro. Der Service ist in zwei Gruppen aufgeteilt. In der einen Woche werden Personen mit dem Nachnamen von A bis K, in der anderen die von L bis Z bedient. Die Vorlage des Rödermark Passes ist erforderlich. Dieser wird von der Stadt Rödermark ausgestellt, sofern der Anspruch unter Vorlage der notwendigen Bescheide nachgewiesen werden kann. Seligenstadt „HalteStelle“ im katholischen Gemeindezentrum St. Marien ÖSteinweg 25 ò06182 26289 Øjennifer.engelmohr@ cv-offenbach.de ìAnsprechperson vor Ort Ulrich Puczka ò06182 60201 Øuv.puczka@t-online.de ÍAusgabe: Mittwoch 15:30 –16:30 Uhr Das Angebot richtet sich an alle Hainburger und Seligenstädter Bürger. Für den symbolischen Kaufpreis von einem Euro können Menschen in materiellen und persönlichen Notlagen eine Einkaufstüte Lebensmittel erwerben. Ein Nachweis der Bedürftigkeit ist nicht notwendig. 7.9 Seelsorge Altenseelsorge Die evangelische und katholische Altenseelsorge bietet Unterstützung für Menschen in Pflegeeinrichtungen des Kreises Offenbach sowie für deren Angehörige. Zu den Aufgaben gehören die Organisation seelsorgerischer Begleitung in Altenheimen sowie die Sensibilisierung und Unterstützung von haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen. Zudem werden Qualifizierungskurse für Ehrenamtliche angeboten, um achtsame Besuche bei älteren Menschen zu ermöglichen. Regelmäßige Veranstaltungen behandeln relevante Themen, darunter: $Spirituelle Angebote und Gottesdienste für Menschen mit Demenz $Gottesdienstgestaltung unter Einbeziehung aller Sinne $Rituale, Symbole und geistlicher Beistand für eine würdevolle Begleitung am Lebensende $Prävention gegen sexualisierte Gewalt für Personen, die mit schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen in Kontakt stehen Katholische Kirche Bistum Mainz, Region Mainlinie ìMichaele Althapp Koordinatorin der Altenheim- und Pflegepastoral ÖKaiserstr. 60, 63065 Offenbach ò0176 12539202 Ømichaele.althapp@ bistum-mainz.de Evangelisches Dekanat DreieichRodgau Schwerpunkt Altenseelsorge in Pflegeheimen ìPeter Meier-Röhm Pfarrer in der Altenseelsorge ò0151 53513095 Øpeter.meier-roehm@ekhn.de 49

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==