Senioren Wegweiser Kreis Offenbach

7 UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG Haustiere füttern & pflegen, Telefonate führen, Schreiben von Briefen & E-Mails. Auch gemeinsame Aktivitäten sind im Rahmen der Betreuungs- und Besuchsdienste möglich: Kochen & Backen, Musik hören, Fernsehen, Handarbeiten, Malen, Basteln, handwerkliche Tätigkeiten, Brett-/Karten-/ Gesellschaftsspiele, Bewegungsangebote. Gearbeitet wird mit Erinnerungshilfen & Biografieorientierten Angeboten, wie Fotoalben anschauen, Memory spielen, Kreuzworträtseln. Neben den Besuchsdiensten gibt es einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige (siehe Seite 38), wöchentliches Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz (siehe Seite 38) und eine Sportgruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Weitere Informationen gibt es bei der Koordinatorin des Helferkreises ìSylvia Herr ò06074 4073269 Øhelferkreis@dietzenbach.de àwww.dietzenbach.de/ helferkreis 7.3 Hausnotruf Ein Hausnotruf ist ein elektronisches Meldesystem, das mit einer Notrufzentrale verbunden ist, die im Bedarfsfall Hilfe organisieren kann. Der Hausnotruf gibt pflegebedürftigen, älteren sowie alleinlebenden Personen die Möglichkeit, sich in Notlagen bemerkbar zu machen. Wer benötigt ein Hausnotrufgerät? Hausnotrufgeräte eignen sich für Menschen, die ihre Selbstständigkeit erhalten wollen, jedoch durch Behinderung, chronische Krankheit oder altersbedingte Beeinträchtigung gefährdet sind und in Notlagen das Telefon nicht rechtzeitig erreichen können. Für Menschen mit Demenz ist ein Hausnotrufgerät eher ungeeignet. Es könnte sein, dass sie nicht in der Lage sind zu entscheiden, wann sie Hilfe benötigen oder den Notruf unkontrolliert betätigen. Kontakt AWO Kreisverband Offenbach Land e. V. ÖWilhelm-Leuschner-Platz 5, 63225 Langen ò06103 202620-0 àwww.awo-langen.de AWO Ortsverein Dietzenbach ÖSiedlerstr. 66, 63128 Dietzenbach ò06103 2026200 Øinfo@awo-dtzb.de àwww.awo-dietzenbach.de DRK-Kreisverband Offenbach e.V. ÖHerrnstr. 57, 63065 Offenbach e. V. ò069 756620-30 àwww.drk-of.de Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ÖBorsigstr. 56, 63110 Rodgau ò0800 7237377 06106 8710968 (Team Hausnotruf) àwww.johanniter.de/ dienstleistungen/ Malteser Stadt und Kreis Offenbach ÖBieberer Str. 131, 63179 Obertshausen ò06104 40679-35 0800 9966023 (gebührenfrei) àwww.malteser-offenbach.de 7.4 Fahrdienste Menschen, die ihre Wohnung nicht ohne Hilfe verlassen können, können nach vorheriger Absprache von Fahrdiensten zu den gewünschten Zielen gebracht und auf Wunsch bei Arztbesuchen, Besuchen, Behördengängen oder Ähnlichem begleitet werden. Weitere Informationen zum Angebot, zum Einzugsgebiet und zu den Kosten können telefonisch erfragt werden. Dietzenbach Dietzenbach Ambulance ÖSiemensstr. 3, 63128 Dietzenbach ò06074 4819440 Mein Fahrdienst ÖPestalozzistr. 6, 63128 Dietzenbach ò0800 6646462 06074 9175050 AWO Kreis Offenbach gGmbH ÖSiedlerstr. 66, 63128 Dietzenbach ò06074 29702 Øinfo@awo-dietzenbach.de Weitere Fahrdienste auf der nächsten Seite. * Stand 01/2025 Tipp! Der Helferkreis freut sich stets über tatkräftigen Zuwachs. Wer sich selbst engagieren möchte, kann sich an die Koordinatorin wenden. Die Vision des Helferkreises für die Stadt Dietzenbach ist die Etablierung einer Tagesbetreuung von Seniorinnen und Senioren in Kleingruppen in privaten Haushalten. Für Helfende gibt es regelmäßige Schulungsveranstaltungen. 44

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==