4 ÄLTERE MENSCHEN MIT EINER BEHINDERUNG Die Grundfarbe des Schwerbehindertenausweises ist grün. Wurde eines der Merkzeichen „G“, „aG“, „H“, „Bl“ oder „Gl“ festgestellt, hat der Ausweis einen orangefarbenen Flächenaufdruck. Der Ausweis mit dem orangefarbenen Flächenaufdruck ermöglicht die unentgeltliche Beförderung im Personenverkehr. Hierfür ist zusätzlich eine gültige Wertmarke notwendig. Zuständig für den Kreis Offenbach ist das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt ÖWalter-Möller-Platz 1, 60439 Frankfurt am Main (im Nordwestzentrum) ò069 1567-1 Øhavs-fra@havs-fra.hessen.de 4.3 Blindengeld Blindengeld ist eine pauschale finanzielle Leistung. Sie wird bewilligt, damit eine Unterstützung für jene Bereiche des Lebens sichergestellt werden kann, die ein sehender Mensch in der Regel selbst bewältigt (zum Beispiel im Haushalt, beim Schriftverkehr oder beim Fahren). In Hessen gibt es Blindengeld für hochgradig sehbehinderte und für blinde Menschen. Die Einstufung ergibt sich aus dem verbliebenen Sehvermögen, das bei der Antragstellung nachgewiesen werden muss. Beim Blindengeld für blinde Menschen darf das Restsehvermögen nicht mehr als zwei Prozent betragen, beim Blindengeld für hochgradig sehbehinderte Menschen nicht mehr als fünf Prozent. Das Blindengeld wird anteilig vermindert, wenn Leistungen für häusliche Pflege von der Pflegekasse bezogen werden. Ein Pflegegeld durch die Berufsgenossenschaft wird voll angerechnet. Weitere Auskunft zur Leistung und Antragsstellung gibt es beim LWV Hessen Fachbereich Überregionale Leistungen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel ÖKölnische Str. 30, 34117 Kassel ò0561 1004-2573 4.4 Euro-WC-Schlüssel Das europaweit einheitliche Schließsystem ermöglicht körperlich beeinträchtigten Personen mit bestimmten Einschränkungen oder Merkzeichen im Ausweis einen kostenfreien Zugang zu barrierefreien sanitären Anlagen (z. B. an Autobahnen, Bahnhöfen, in öffentlichen WC-Anlagen, Museen oder Behörden). Der Preis beträgt 23 € zuzüglich Versandkosten. Tipp! Die barrierefreie Website der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSB) bietet weitere Informationen zum Blindengeld und weiteren Themen. àwww.dbsv.org/ blindengeld- in-hessen.html Tipp! Euro-WC Schlüssel und andere hilfreiche Artikel können auch direkt im Webshop des CBF Darmstadt bestellt werden. àshop.cbf-da.de/ © CameraCraft - AdobeStock.com 31
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==