2 AKTIV IM ALTER * Stand 01/2025 Bürger- und Seniorenhilfe Hilfen Gemeinschaftliche Aktivitäten Seniorenhilfe Dietzenbach e. V. Seniorenwohnanlage Wolfgang-Thüring-Haus ÖMarktstr. 2a, 63128 Dietzenbach ò06074 35 777 Øinfo@seniorenhilfe-dietzenbach.de àwww.seniorenhilfe-dietzenbach.de Besuchsdienste, Begleitdienste, kleine Reparaturen, Hilfen im Haushalt (Sprach-)Cafés, Sport- und Bewegungsangebote, Kreativangebote, Digital- und Technikhilfen, Gesellschafts-/ Kartenspiele, Stammtisch, Veranstaltungen/Ausflüge Die Uhus e. V. Bürgeraktive Dreieich ÖFahrgasse 7, 63303 Dreieich ò 06103 985050 Ødieuhus@t-online.de àwww.dieuhus.de Besuchsdienste, Begleitdienste, Einkaufsdienste, kleine Reparaturen, Hilfen im Haushalt, Hilfe beim Schriftwechsel Café, Sport- und Bewegungsangebote, Digital- und Technikhilfen, Gesellschafts-/ Kartenspiele, Musikangebote, Filmabende, Literaturkreis, Veranstaltungen/Ausflüge, Lern- und Lesepaten in Dreieicher Schulen Bürgerverein Götzenhain e. V. ÖBleiswijker Str. 2, 63303 Dreieich ò06103 8334670 Øbvgoetzenhain@t-online.de àwww.buergerverein-goetzenhain.de Besuchsdienste, Begleitdienste, Einkaufsdienste Sport- und Bewegungsangebote, Gesellschafts-/Kartenspiele, kreative Angebote, Musikangebot, Veranstaltungen/Ausflüge, Nachbarschaftsbrunch, English Conversation für Junggebliebene 2.6 Bürger- und Seniorenhilfen Die Bürger- und Seniorenhilfen sind Vereine, bei denen Selbsthilfe und Solidarität im Vordergrund stehen. Ausgehend von der Idee, dass gegenseitige Hilfe am besten funktioniert, wenn auch die Geselligkeit und das Miteinander gepflegt werden, bieten die Vereine neben Hilfsdiensten auch eine Vielzahl von gemeinschaftlichen Aktivitäten an.Die Vereine fördern ein aktives und selbstbestimmtes Leben in einer starken Gemeinschaft. Sie bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, sich sinnvoll zu engagieren, leisten einen wichtigen Beitrag gegen Vereinsamung und bieten wertvolle Unterstützung im Alltag. In vielen Vereinen wird ein Prinzip des Zeittauschs praktiziert. Mitglieder erhalten für jede geleistete Stunde eine entsprechende Gutschrift, die für Gegenleistungen eingetauscht werden kann. Wer sich aktiv einbringt und anderen hilft, kann damit auch für den eigenen Hilfebedarf in naher und ferner Zukunft vorsorgen. Um an den Angeboten des Vereins teilnehmen zu können bzw. um Hilfe in Anspruch nehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Der Jahresbeitrag liegt aktuell zwischen 7 € und 36 €. Ob Bürgerverein oder Seniorenhilfe, die Vereine sind stets offen für neue Mitglieder aller Altersgruppen. Nähere Informationen zu aktuellen Angeboten, Veranstaltungen und zur Mitgliedschaft können direkt bei den Vereinen erfragt werden. Hand in Hand – Seniorenhilfe Hainburg e. V. ò06182 69427 Øastrid.goll@t-online.de àwww.handinhand.hainburg-lebt.de Besuchsdienste, Begleitdienste, Einkaufsdienste Veranstaltungen/Ausflüge Bürger- und Seniorenhilfe Heusenstamm e. V. ÖKirchstr. 24, 63150 Heusenstamm ò06104 1711 Øbsh-heusenstamm@t-online.de àwww.bsh-heusenstamm.de Besuchsdienste, Begleitdienste, Einkaufsdienste, Haustierbetreuung, kleine Reparaturen, Hilfe beim Schriftwechsel, Gartenhilfen, Kinder- und Hausaufgabenbetreuung in KiTas und Schulen Café, Sport- und Bewegungsangebote, Kreativangebot, Digital- und Technikhilfen, Gesellschafts-/Kartenspiele, Stammtisch, Singkreis, Repair-Café, Sprachkurse, Veranstaltungen/Ausflüge 20
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==