Senioren Wegweiser Kreis Offenbach

2 AKTIV IM ALTER Zentrum für Jung und Alt (ZenJA) ÖZimmerstr. 3 63225 Langen ò06103 53344 Øinfo@zenja-langen.de àwww.zenja-langen.de $Angebote Jung und Alt Angebote des Mütterzentrums Langen e. V. und der Seniorenhilfe Langen und Egelsbach e. V. Generationenfrühstück, Mittagstisch, Qi Gong, Fitness für Körper und Geist, Wassergymnastik, Gedächtnistraining, Handarbeitskreis, Wanderung, Yoga, PC und Smartphonetreff Obertshausen Familienzentrum Obertshausen ÖVogelsbergstr. 8, 63179 Obertshausen ò06104 703-6203 $Angebote für Jung und Alt VDK Sprechstunde, Angebote der Bürger und Seniorenhilfe, Repair-Café Rödermark Mehrgenerationenhaus SchillerHaus ÖSchillerstr. 17, 63322 Rödermark ò06074 3101210 Øschillerhaus@roedermark.de àwww.roedermark.de $Angebote für Jung und Alt Handarbeitskreis, gesellige Frühstücksangebote, Sozialberatung, Spielenachmittage, PC-Hilfe, Krabbel-Treffs Bürgertreff Waldacker ÖGoethestr. 39, 63322 Rödermark ò06074 94852 Øbuergertreff.waldacker@ roedermark.de àwww.roedermark.de $Angebote für Jung und Alt Sozialberatung, Spielenachmittage, PC-Hilfe, KrabbelTreffs Weitere Orte der Begegnung Agaplesion Simeonstift ÖTriebweg 36, 63512 Hainburg ò06182 701308 Øsimeonstift@agaplesion.de $Cafeteriabetrieb am Wochenende, Vorträge, Ethikcafé, Rollstuhlausflüge mit den Bewohnern des Pflegeheims 2.2 Seniorenclubs und offene Treffs * Eine weitere gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben, bieten Seniorenclubs und offene Treffs. Die offenen Begegnungsorte bieten regelmäßige Veranstaltungen und Angebote, die sowohl von hauptamtlichen als auch ehrenamtlichen Kräften organisiert werden. Im Unterschied zu den Stadtteilhäusern und Seniorenzentren findet hier kein täglches Programm statt, sondern einzelne Veranstaltungen zu festen Terminen. Ob gesellige Runden, gemeinsame Aktivitäten oder themenspezifische Treffen – die Seniorentreffs laden alle ein, die den Austausch mit anderen suchen oder sich aktiv beteiligen möchten. Detaillierte Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Treffpunkten können telefonisch bei den Kontaktpersonen oder bei den Seniorenberatungsstellen (Seite 8) erfragt werden. Dietzenbach Offener Nachmittags-Treff für ältere Menschen Bildungshaus ÖRodgaustr. 9, 63128 Dietzenbach ò06074 917107-0 Øbildungshaus@dietzenbach.de $Tee- und Kuchenangebot, Vorträge, 1-2x im Jahr Ausflug Dreieich Seniorenclub Eisenbahnstraße ÖLiebknechtstr. 171, 63303 Dreieich ò06103 601-231 $Kaffee trinken, Kartenspielen, gemeinsames Lesen, Musizieren oder Basteln und Weitere Seniorenclub Zeppelinstraße Begegnungsstätte Zeppelinstraße ÖZeppelinstr. 15a, 63303 Dreieich ò06103 2082915 06103 66418 $Gemeinsames Singen, Kaffee und Kuchen, Spielenachmittag (Rummikub), Ausflüge Egelsbach TreJA (Treffpunkt für Jung & Alt) ÖKurt-Schumacher-Ring 16, 63329 Egelsbach ò06103 405153 àwww.egelsbach.de $Cafébetrieb, Spielnachmittage, Vorträge Langen Quartierstreff StartPunkt ÖWestendstr. 53, 63225 Langen ò06103 203920 Øhaltestelle@langen.de àwww.langen.de/de/ startpunkt.html $Cafébetrieb, Spielenachmittage, E-Mobile Beratung und Verleih, Quizcafé, Doppelkopf 14

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==