Ausbildungsatlas Hochtaunuskreis

® ©DeanDrobot - shutterstock.com Hinweis Wenn du dich auf einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewirbst, dann gib bitte „Ausbildungsatlas“ als Quelle in deinem Anschreiben an. Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir diese Broschüre kostenlos zur Verfügung stellen können! Liebe Schülerinnen und Schüler, die Welt und die Zukunft stehen Ihnen weit offen. Nach der Schulzeit gilt es, einen Weg einzuWGLPEKIR YQ -LV FIVYǗMGLIW +PˎGO ^Y ǖRHIR (MI 1ˊKPMGLOIMXIR WMRH WGLMIV YRFIKVIR^X IVWX VIGLX MR >IMXIR MR HIRIR HMI KER^I ;IPX RYV IMR TEEV 1EYWOPMGOW IRXJIVRX ^Y WIMR WGLIMRX Der Hochtaunuskreis mit seiner hohen Lebensqualität und seiner prosperierenden Wirtschaft im Herzen der Rhein-Main-Region bietet hierfür zahlreich Möglichkeiten. Der Ausbildungsatlas will Ihnen hier Orientierung und Information bieten. Sie werden beim Durchblättern feststellen, [MI ZMIPJʹPXMK YRH EXXVEOXMZ HMI FIVYǗMGLIR 4IVWTIOXMZIR LMIV ZSV 3VX WMRH Auch die Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises selbst engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen. Wir wollen unseren Nachwuchskräften einen guten Einstieg in das Berufsleben ermöglichen und für kompetenten und engagierten Nachwuchs in unserer Verwaltung sorgen. Wir bieten beispielsweise Ausbildungsgänge als Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungswirte, Fachinformatiker aber auch duale Bachelor-Studiengänge für Public Administration und Digitale Verwaltung. In jedem Fall gilt: Informieren Sie sich gut, denn die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz ist eine wichtige Weichenstellung. Ich bin mir sicher, dass dieser Ausbildungsatlas Ihnen dabei eine gute Hilfe sein wird. Ich wünsche Ihnen alles Gute für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben! Ihr Ulrich Krebs Landrat Vorwort 3 Vorwort

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==