+I[MRRIR ZSR 6SL[EWWIV EYW +VYRH[EWWIV SHIV EPW 9JIVǖPXVEX ZSR *PˎWWIR SHIV 7IIRʓƍ %YJFIVIMXIR ZSR ;EWWIV ^YV +I[MRRYRK ZSR L]KMIRMWGL IMR[ERHJVIMIQ 8VMRO[EWWIV ^ ŷ& )RX^MILIR YRIV[ˎRWGLXIV &IKPIMXWXSJJI MR *MPXIVERPEKIR YRH 6IEOXMSRWFIGOIR >YWIX^IR ZSR 'LIQMOEPMIR *MPXIVR YRH )RXOIMQIR ZSR ;EWWIV QMX 'LPSV 3^SR SHIV 9: 7XVELPYRK ʓƍ ʳFIVTVˎJIR HIV ;EWWIVUYEPMXʹX ^ ŷ& QMOVSWOSTMWGLIW YRH GLIQMWGLIW %REP]WMIVIR ZSR 4VSFIR (SOYQIRXMIVIR HIV )VKIFRMWWI ʓƍ 7TIMGLIVR ZSR ;EWWIV MR ,SGLFILʹPXIVR %FKIFIR ZSR ;EWWIV MRW 0IMXYRKWRIX^ʓ ƍ &Idienen, Überwachen und Warten von Maschinen und Anlagen sowie ErOIRRIR ZSR &IXVMIFWWXˊVYRKIRʓƍ :IVPIKIR YRH ;EVXIR ZSR 6SLVPIMXYRKIR YRH PIMXYRKWW]WXIQIR Y ŷE -RWXEPPMIVIR IPIOXVMWGLIV )MRVMGLXYRKIR [MI 4YQTIR YRH *MPXIVERPEKIR 0IKIR ZSR ,]HVERXIR 6ITEVMIVIR ZSR 0IMXYRKIR REGL 6SLVFVˎGLIR )MRFEYIR ZSR ;EWWIVYLVIR ʓƍ (SOYQIRXMIVIR YRH Auswerten von Arbeits- und Betriebsabläufen &IWGLʹJXMKYRKWQˊKPMGLOIMXIR ǖRHIR WMGL FIM OSQQYREPIR :IVWSVgungsbetrieben, industriellen Wasserwerken, Wasseraufbereitungsunternehmen, Pumpstationen sowie in Tiefbauunternehmen, Analyselaboren für Wasserqualität und in (Pump-)Wasserkraftwerken. &I[IVFIVTVSǖP Gute Noten in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, ;IVOIR 8IGLRMOʓƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ ,ERH[IVOPMGLIW +IWGLMGO ƍ 6IEOXMSRWKIWGL[MRHMKOIMXʓ ƍ :IVERX[SVXYRKWFI[YWWXWIMRʓ ƍ 7SVKJEPXʓ ƍ Selbstständiges Arbeiten %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 68 (m/w/d) Umwelttechnologe für Wasserversorgung %HUXIVEH]HLFKQXQJ YRU $XJXVW )DFKNUDIW I×U :DVVHUversorgungstechnik (m/w/d) k (YWER 4IXOSZMG WLYXXIVWXSGO GSQ Das hast du dir verdient! Ausbildungsvergütung Als Azubi einer dualen Berufsausbildung bekommst du monatlich eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe unterliegt keiner einheitlichen Regelung, darf aber den Mindestlohn nicht unterschreiten. Sie variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Branche, Region des Firmensitzes, Ausbildungsjahr und Lebensalter der Azubis. Genau festgelegt ist die Höhe der Vergütung in deinem Ausbildungsvertrag. Geregelt wird die Zahlung einer angemessenen Vergütung KP gş KO $GTWHUDKNFWPIUIGUGV\ $$K) &KGUG DGUEJTGKDV FKG #WUbildungsvergütung als die den Azubis vom ausbildenden Betrieb zu zahlende Vergütung, die sich mit fortschreitender Berufsbildung mindestens jährlich erhöht. Dein Ausbildungsbetrieb zahlt die Vergütung auch während deines Urlaubs und während der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule. Im Krankheitsfall erfolgt die Zahlung für bis zu sechs Wochen. Hast du Überstunden geleistet? In diesem Fall steht dir eine Überstundenvergütung durch Geld oder Freizeitausgleich zu. Falls dein Ausbildungsbetrieb dich mit Sachleistungen wie Unterkunft und Verpflegung unterstützt, darf er den Gegenwert von der monatlichen Vergütung einbehalten. Tatsächlich ausbezahlt werden muss aber mindestens ein Viertel der Bruttovergütung. Wichtige Infos: #WEJ CNU #\WDK OWUUV FW WPVGT 7OUVȤPFGP Sozialabgaben und Steuern zahlen. > /KPFGUVNQJP GTJȵJV UKEJ KP LGFGO #WUDKNFWPIULCJT 0GDGP FGT #WUDKNFWPI FCTHUV FW IIH GKPGP /KPKLQD CWUȹDGP UKGJG ,WIGPFCTDGKVUUEJWV\IGUGV\ D\Y #TDGKVU\GKVIGUGV\ Berufsfachschule und Ausbildungsvergütung? Absolvierst du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule, erhältst du in der Regel kein Ausbildungsgehalt. Im Bereich der Pflegeberufe sind theoretische und praktische Ausbildung eng miteinander verknüpft, so dass der Ausbildungsbetrieb für die praktische Arbeit ein Ausbildungsentgelt zahlt. 50
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==