Rund um die Pflege EHRENAMTLICHE NACHBARSCHAFTSHILFEN Die Ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfen unterstützen und begleiten ältere und beeinträchtigte Mitbürger sowie Familien. Sie helfen ihnen bei Dingen, die sie nicht alleine bewältigen können. Die Dienste werden meistens kostenfrei angeboten, lediglich Fahrtkosten sind zu ersetzen. Ehrenamtliche Angebote sind zum Beispiel: beim Einkaufen begleiten zusammen spazieren gehen zum Arzt oder zu Behörden begleiten beim Ausfüllen von Formularen helfen kleine Hilfen im Haushalt kleinere Reparaturen und vieles mehr Nachbarschaftshilfe finden Sie in dieser Broschüre auf der Seite Ihrer Verbandsgemeinde, der Homepage ihrer Verbandsgemeindeverwaltung oder dem Seniorenbüro Ihrer Verbandsgemeinde sowie beim nächstgelegenen Pflegestützpunkt. AMBULANTE PFLEGE Die ambulanten Pflegedienste übernehmen die Grund- und Behandlungspflege, die hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Betreuungsleistungen bei pflegebedürftigen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Zur Grundpflege zählen die individuelle Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen und zu Bett gehen, An- und Auskleiden, Vorbeugung von Gelenkversteifungen, Mobilisation, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, usw. Die Behandlungspflege erfolgt aufgrund einer ärztlichen Verordnung und umfasst z.B. das Verabreichen von Injektionen, Verbandwechsel und Katheterpflege. Behandlungspflege dient zur Sicherung der ärztlichen Behandlung und kann über die Krankenversicherung finanziert werden, falls niemand im Haushalt lebt, der diese Tätigkeit übernimmt. Zur hauswirtschaftlichen Versorgung gehören z.B. Einkaufen, Reinigen der Wohnung. Die Betreuungsleistungen umfassen z.B. Arztbesuche, Freizeitgestaltung uvm. TAGESPFLEGE Ältere Menschen, die täglich Hilfe und Pflege brauchen, deren Angehörige jedoch berufstätig sind oder sich zeitweise überfordert fühlen, können in einer Senioreneinrichtung tagsüber krankenpflegerisch versorgt werden und an Beschäftigungsangeboten teilnehmen. Sollten Sie an einem solchen Angebot interessiert sein, setzen Sie sich mit einem Seniorenheim Ihrer Wahl in Verbindung und fragen Sie nach dem Angebot der Tagespflege. Tagespflege kann darüber hinaus in einer an ein Seniorenheim angegliederten oder auch einer solitären Tagespflegeeinrichtung in Anspruch genommen werden. 65
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==