Seniorenwegweiser Westerwaldkreis

Selbstbestimmt leben im Alter RETTUNGSDIENST/NOTARZT/FEUERALARM 112 Fahrdienste für Menschen mit Beeinträchtigungen des Deutschen Roten Kreuzes (Rollstuhlfahrten) Mobilität ist ein wichtiger Faktor, um die Lebensqualität, insbesondere von Menschen mit Behinderungen, Kranken und Senioren zu erhalten bzw. zu optimieren. Das Deutsche Rote Kreuz ermöglicht mit seinem Fahrdienst größtmögliche Mobilität, wenn realisierbar – auch außerhalb der Bürozeiten. Für die Inanspruchnahme des Fahrdienstes gibt es keinerlei Einschränkungen. Das DRK fährt Sie, wohin Sie möchten. Bitte stimmen Sie den Termin rechtzeitig ab. Auf Wunsch stellt das DRK auch gerne einen Rollstuhl für die Beförderung zur Verfügung und Ihre Begleitpersonen fahren selbstverständlich kostenlos mit. Mit dem Fahrdienst soll Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigung, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert und der Alltag so angenehm wie möglich gestaltet werden. Die speziell ausgebildeten Fahrerinnen und Fahrer kennen die besonderen Bedürfnisse beeinträchtigter Menschen. Moderne Spezialfahrzeuge ermöglichen Rollstuhlfahrern praktisches und bequemes Reisen – ohne mühsames Umsetzen und ohne Unterbringungsprobleme für den Rollstuhl. Trotzdem sichern modernste Sicherheitssysteme den Rollstuhltransport. Der Service beschränkt sich nicht nur auf die reine Fahrt und beginnt und endet nicht beim Ein- bzw. Aussteigen. Sie werden in Ihrer Wohnung, im Seniorenzentrum, beim Arzt, etc. abgeholt, das Gepäck wird getragen und Sie kommen pünktlich und sicher an Ihr Ziel. Der Fahrdienst des DRK hilft Ihnen z. B. im Krankenhaus den richtigen Bereich zu finden und unterstützt Sie auch bei den Formalitäten wie Anmeldung, etc. Die DRK-Servicenummer: 07000 3755899 Was kostet der Dienst? ƒ Für Einweisungen in ein Krankenhaus oder Entlassungen aus demselben werden üblicherweise vom Hausarzt sog. Transportscheine ausgestellt. Diese sind von der Krankenkasse im Anschluss zu genehmigen. Geben Sie den Transportschein dem Fahrer, das DRK rechnet direkt mit der zuständigen Krankenkasse ab. ƒ Möchten Sie den Fahrdienst aus privatem Anlass in Anspruch nehmen, so nehmen Sie bitte mit dem DRK unter 07000-3755899 Kontakt auf, Sie erhalten dort ein individuelles Angebot. Bürozeiten: Mo.– Do. von 07.00 – 16.00 Uhr und Fr. von 07.00 – 11.00 Uhr. Welche Fahrten werden angeboten? ƒ Arztfahrten ƒ Besuchsfahrten ƒ Einkaufsfahrten ƒ Einweisungs- und Entlassungsfahrten ƒ Gruppenausflüge ƒ Rückholtransporte ƒ Fahrten für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft 63

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==