Seniorenwegweiser Westerwaldkreis

Selbstbestimmt leben im Alter Wie funktioniert der Notruf? Im Notfall betätigt der Hilfesuchende, egal wo er sich in seiner Wohnung gerade aufhält, den Notruf Sender, den er immer bei sich trägt. Dadurch wird ein Kontakt zu einer zentralen Leitstelle hergestellt. Diese kümmert sich um die erforderlichen Hilfen und benachrichtigt gegebenenfalls Nachbarn, Angehörige, Ärzte und Rettungsdienste. Sowohl Wohlfahrtsverbände als auch private Anbieter vermitteln Heimnotrufgeräte. Die Leistungen genau zu prüfen und die Preise zu vergleichen lohnt sich. Folgende Wohlfahrtsverbände bieten im Westerwaldkreis Hausnotrufsysteme an: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Westerwald | Langenhahner Straße 1 | 56457 Westerburg Tel. 02663 942755 | hausnotruf@kv-westerwald.drk.de Die Johanniter Schlossstraße 37 | 56068 Koblenz Tel. 0261 500817-60 | www.johanniter.de Malteser Hilfsdienst Hauptstraße 11 | 56459 Guckheim Tel. 06435 1212 | www.malteser-westerwald.de MENÜ-SERVICE Vor der warmen Mahlzeit steht normalerweise das Einkaufen und Kochen an, und dies kann für ältere Menschen eine zu große Anstrengung bedeuten. Für diejenigen, die sich ihr Mittagessen nicht mehr oder nur noch mit großer Mühe zubereiten können, gibt es mobile Mahlzeitendienste, auch „Essen auf Rädern“ genannt. Es werden fertige Menüs oder Tiefkühlkost, die noch aufbereitet werden muss, angeboten. Die Kosten werden vom Betroffenen wselbst übernommen. Unter bestimmten Voraussetzungen wird ein Sonderbedarf im Rahmen der Sozialhilfe anerkannt und es können entsprechenden Leistungen gewährt werden. Nähere Auskünfte erteilen: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Höhr Grenzhausen Parkstraße 8 | 56203 Höhr Grenzhausen Tel. 02624 7159 | awo-msd@t-online.de Deutsches Rotes Kreuz Langenhahner Straße 1 | 56457 Westerburg Tel. 02663 94270 | info@kv-westerwald.drk.de Malteser Hilfsdienst Hauptstraße 11 | 56459 Guckheim Tel. 06435 1212 | www.malteser-westerwald.de Verschiedene Seniorenheime bieten für denjenigen, der gerne mit anderen zusammen essen möchte, einen Mittagstisch an. Erkundigen Sie sich im Seniorenheim in Ihrer Nähe. Tipp: In einigen Ortschaften gibt es Restaurants mit Catering Service, die auch Essen auf Rädern anbieten. Fragen Sie bei Ihrem Pflegestützpunkt nach. i 61

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==