© Olena Yakobchuk - shutterstock.com Die meisten Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Das gilt für jedes Alter, auch bei Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit. Wohnung und Wohnumfeld beeinflussen ganz wesentlich das Lebensgefühl aller Menschen. Viele ältere Menschen fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung sicher und geborgen. Soziale Kontakte im Wohnumfeld können eine vertrauensvolle Umgebung schaffen. Nicht zuletzt spielt die altersgerechte Anpassung der eigenen vier Wände eine wichtige Rolle. Oft kann durch einen kleineren Umbau die Wohnung unkompliziert und schnell den veränderten Bedürfnissen angepasst werden. Sozialverband VdK, Kreisverband Westerwald Wallstraße 7 | 56410 Montabaur Tel. 02602 3383 www.vdk.de/kv-westerwald HAUSNOTRUF Für ältere Menschen, die alleine leben oder auch nur zeitweilig alleine sind, stellt sich oft die Frage, wie bei plötzlichen, nicht vorhersehbaren Notfällen schnell geholfen werden kann. Das Hausnotrufsystem ist eine sichere und praktische Hilfe. Dieses gewährleistet, dass schnell Hilfe kommt, falls etwas passieren sollte. Zusätzlich kann es eine große psychische Entlastung speziell für Angehörige sein, da sie den Senior gut versorgt wissen. Selbstbestimmt leben IM ALTER Selbstbestimmt leben im Alter 60
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==