Beratungsdienste der Pflegestützpunkte machen sich ein Bild über den Hilfe- und Pflegebedarf sowie über die Wohnsituation der betroffenen Person. Gemeinsam mit dem hilfebedürftigen Menschen und dessen Angehörigen erarbeiten sie einen individuellen Unterstützungsplan. Hausbesuche sind möglich. Die Betroffenen entscheiden selbst, welches der verfügbaren Angebote sie in Anspruch nehmen möchten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegestützpunkte sind auch bei der Klärung der Finanzierung und dem Stellen von Anträgen behilflich. Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei, unabhängig von der Konfession und neutral. Pflegestützpunkt Bad Marienberg Bornwiese 1 | 56470 Bad Marienberg Tel. 02661 917-8060/-3940 Pflegestützpunkt Hachenburg Alpenroder Straße 1 | 57627 Hachenburg Tel. 02662 9699-730/-731 Pflegestützpunkt Westerburg – Rennerod Hergenrother Straße 2 | 56457 Westerburg Tel. 02663 9170433 | 02663 9156667 Pflegestützpunkt Selters Hammermühler Weg 4 | 56242 Selters Tel. 02626 2509562|-563 Pflegestützpunkt Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach Rheinstraße 100 | 56235 Ransbach-Baumbach Tel. 02623 60749-35/-37 Pflegestützpunkt Montabaur Bonhoeffer Straße 3, 56410 Montabaur Tel. 02602 99973-83/-84 Pflegestützpunkt Wirges – Wallmerod Konrad Adenauer Platz 2, 56427 Siershahn Tel. 02623 97076-87/-86 www.sozialportal.rlp.de COMPASS – PRIVATE PFLEGEBERATUNG Der Verband der privaten Krankenversicherung e. V. hat für alle privat Pflegeversicherten eine Pflegeberatung eingerichtet. Die Beratung ist kostenfrei, neutral, unabhängig und erfolgt sowohl telefonisch als auch persönlich. COMPASS – Private Pflegeberatung Zentrale | Gustav-Heinemann-Ufer 74 c | 50968 Köln Telefonische Pflegeberatung: 0800 1018800 (kostenfreie Rufnummer) www.compass-pflegeberatung.de Gemeindeschwesterplus Das präventive und gesundheitsfördernde Beratungs- und Vernetzungsangebot richtet sich an hochbetagte Menschen, die noch keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt. Die Gemeindeschwesterplus besucht die Menschen nach deren vorheriger Zustimmung zuhause und berät sie kostenlos und individuell. Gemeindeschwesternplus sind aktuell in der Verbandsgemeinde Montabaur und der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Einsatz. 45
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==