Seniorenwegweiser Westerwaldkreis

Anzeigen 4 Römergarten bietet Geborgenheit Wer ins Alter kommt, spürt früher oder später auch die ersten pürt früher od körperlichen und geistigen Kräfte schwinden. So schön das eige tigen Kräfte sch - ne Zuhause auch sein mag – eines Tages stellt sich die Frage, sein mag – eine ob eine Seniorenresidenz nicht das bessere Zuhause wäre. Aber nresidenz nicht d welche Residenz wäre die Beste? Wo finden Sie echte Sicherheit denz wäre die Bes und Geborgenheit? Die Entscheidung für oder gegen eine Seniorenresidenz ist ganz ngelegenheit. Wir möchten gern Ihr Ver klar eine Vertrauensangelege - n Ihnen ein wenig über uns und trauen gewinnen. Und erzählen Ihn unsere Häuser, unsere Philosophie und vor allem erfahren Sie in einem Interview mit unseren Geschäftsführern ganz viel über den rview mit unseren Geschäftsführer Umgang untereinander. Unser Pflegeleitbild Die Römergarten-Unternehmensgruppe wurde gegründet, wurde gegründ um unsere Vision einer guten Pflege mit Leben zu füllen. Da ben zu füllen. Dabei gehen wir von einem einfachen Denkprinzip aus: Wir pflegen so, wie wir selbst im Alter einmal gepflegt werden möchten. Unsere Bewohner haben sich uns anvertraut; sie optimal zu versorgen ist unsere Aufgabe, der wir uns tagtäglich stellen. Wir wollen eine vertraute Beziehung zu ihnen aufbauen, sie in ihrem individuellen Menschsein respektieren und ihnen die bestmögliche Unterstützung bei ihren Lebensaktivitäten geben. • Grundsätzlich betrachten wir jeden Menschen als selbstständig und verantwortlich für sein Handeln. Nur wenn diese Fähigkeit eingeschränkt ist, sehen wir es als unsere Aufgabe, unterstützend zur Seite zu stehen. Römergarten Residenzen GmbH ...weil Sie es sich verdient haben! il Sie es sich v • Die Ziele der Pflege und der Pflegeprozess werden festgelegt im Gespräch mit dem Bewohner und gegebenenfalls den Angehörigen. Die Pflegedokumentation kann jederzeit eingesehen werden. • Ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren, ist uns ein wichtiges Anliegen. Dazu gehört auch die individuelle Gestaltung des persönlichen Wohnbereiches. •Eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Bewohner stärkt das Wohlbefinden. Die Dienstplanung versucht daher, ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte zu vermeiden. • Um unsere Qualität in der Versorgung immer weiter auszubauen, nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungen teil, um die fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen ständig zu erweitern. • Auf Bewohner aus anderen Kulturkreisen gehen wir offen zu und versuchen, unsere Versorgung nach ihren individuellen Bedürfnissen auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Toleranz geprägt. •Der Bereich Pflege ist an die gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Gesundheitswesen gebunden; wir müssen unsere Arbeit an wirtschaftliche Gegebenheiten anpassen. In Fällen, in denen die Finanzierung nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unserem Klienten nach individuellen Möglichkeiten und vertreten seine Interessen gegenüber Behörden. • Mit den Zielen dieses Leitbildes identifizieren sich sowohl alle er als auch die Unternehmensleitung. Mitarbeiter An diesen Prinzipien orientieren wir uns im Alltag vor Ort, um eine gleichbleibend zuverlässige Pflegequalität bei unseren gleichbleibend zuv Residenzen zu sichern. In den Häusern vor Ort sorgen wir mit zen zu sichern. In den viel Mitgefühl, Wertschätzung und Respekt für Ihr persönliches hl, Wertschätzung und R Wohlbefinden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==