Seniorenwegweiser Westerwaldkreis

© RossHelen - shutterstock.com Im Westerwaldkreis finden Seniorinnen und Senioren zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich ehrenamtlich zu engagieren, Interessen nachzugehen und Hobbys zu pflegen. Die vorhandenen Begegnungsstätten der Gemeinden, Wohlfahrtsverbände, Kirchen und örtlichen Vereine bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Fahrten, Besichtigungen, Ausflüge oder Seniorensport ergänzen die Angebotspalette. In nahezu allen Ortsgemeinden des Westerwaldkreises bestehen gut organisierte Seniorengruppen. In den meisten Verbandsgemeinden sind Nachbarschaftsinitiativen aktiv, die sich ehrenamtlich engagiert in das Gemeindeleben einbringen. Die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie die Generationenbeauftragten der Verbandsgemeinden sind Ihre ersten Ansprechpartner. Die Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung hat ebenfalls einen guten Überblick über die meisten Angebote im Westerwaldkreis (Tel. 02602 124482). Sie können sich aber auch an Ihr Pfarrbüro oder an einen der regionalen Wohlfahrtsverbände wenden. Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. Philipp-Gehling-Straße 4 | 56410 Montabaur Tel. 02602 1606-0 www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Westerwald e.V. Langenhahner Straße 1 | 56457 Westerburg Tel. 02663 94270 | www.kv-westerwald.drk.de Diakonisches Werk im Westerwaldkreis Hergenrother Straße 2a | 56457 Westerburg Tel. 02663 9430-0 | www.diakonie-westerwald.de Aktiv und mittendrin im WESTERWALD Aktiv und mittendrin im Westerwald 36

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==