© bbernard - shutterstock.com Lärm auf der Baustelle Baulärm bezeichnet den durch gewerbliche Bauarbeiten verursachten Lärm. Lärm in der eigenen Wohnung, sofern dieser durch Arbeiten von einer Firma verursacht werden, fällt ebenfalls unter den Begriff Baulärm. Ob bei dem Betrieb einer Baustelle schädliche Umwelteinwirkungen bei den Anwohnern entstehen, wird nach der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm – Geräuschimmissionen (AVV Baulärm) beurteilt. Kreuznacher Str. 10 55596 Waldböckelheim ARAL Tankstelle 06758 362 9980 kfz.technik.luedgen@gmx.de www.kfz-luedgen.de UNSER SERVICE Inspektion mit Erhalt der Herstellergarantie Spur & Achsenvermessung Diesel Partikelfilter Reinigung Klimaservice | Ölwechsel Reparaturen aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Reifenservice Hauptuntersuchung/ Abgasuntersuchung Fahrzeugelektrik & -elektronik Ersatzteile & Zubehör Hol- & Bringservice | Motorsteuerung andere Dienstleistungen auf Anfrage Lindenstraße 10 55596 Oberstreit Telefon 06758 8616 www.kleinkfz.de Baumschutz auf der Baustelle Der Baumschutz ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Ländergesetze und vor allem Satzungen der Gemeinden und anderer können weitergehende Vorschriften enthalten. Grundsätzlich sollten die vorhandenen Bäume auf der Baustelle durch geeignete Schutzmaßnahmen vor Schäden geschützt werden. Dies gilt ebenso für Bäume, die im unmittelbaren Umfeld des Baugrundstückes liegen und durch die Bautätigkeiten beschädigt werden können. 21 BAUGRUNDSTÜCK | ANZEIGEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==